Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine theoretische Frage zu einer virtuellen Maschine, die ich an das LAN anbinden möchte. Die virtuelle Maschine würde  ja in dem Fall, den selben Netzwerkadapter verwenden wie das Hostsystem.  Wenn ich nun im Switch den MAC Table auslesen würde, würden dann dort zwei MAC Adressen auftauchen? Einmal die der echten NIC und einmal eine Virtuelle?

Könnte doch sein, dass das Hostsystem und das Gastsystem in einem Subnetz liegen und das Gastsystem will nun mit dem Hostsystem kommunizieren. Wenn es dann keine virtuelle MAC Adresse vom Gastsystem gäbe, gäbe es ja zwei Rechner mit der gleichen MAC Adresse im Subnetz.

Wie wird das gelöst?

Wenn es eine virtuelle MAC gibt, woher weiß das System der virtuellen Maschine, welche sie vergeben kann? 

Gruß

Eleu

 

Am Beispiel VMWare Player/Workstation:

Vmware installiert 3 Netztypen:

1. Bridged: Auf dem NIC des Hostsystems werden Ethernetrahmen der VM weitergeleitet. Der NIC der VM hat eine eigene MAC. (=Verhalten, welches Du im ersten Absatz beschreibst)

2. NAT: Auf dem Hostsystem läuft ein DHCP-Dienst, welcher die VMs in diesem Netztyp bedient. Ein NAT-Dienst stellt den Internetzugang des Hostsystems den VMs in diesem Netztyp zur Verfügung. (quasi ein virtueller Router, der die VMs abschottet)

3. Host-only:  Die VMs können nur mit dem Host kommunizieren (dieser könnte aber z.B. auch Routen)

Die von der VM-Software pseudozufällig vergebenen MACs nutzen den Herstellerbereich von VMWare Inc. - man kann sie auch in der Konfiguration manuell ändern.

Bei anderen Virtualisierungslösungen läuft das meist ähnlich.

 

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.