Eleu Geschrieben 13. Juli 2017 Geschrieben 13. Juli 2017 Hallo, ich habe eine theoretische Frage zu einer virtuellen Maschine, die ich an das LAN anbinden möchte. Die virtuelle Maschine würde ja in dem Fall, den selben Netzwerkadapter verwenden wie das Hostsystem. Wenn ich nun im Switch den MAC Table auslesen würde, würden dann dort zwei MAC Adressen auftauchen? Einmal die der echten NIC und einmal eine Virtuelle? Könnte doch sein, dass das Hostsystem und das Gastsystem in einem Subnetz liegen und das Gastsystem will nun mit dem Hostsystem kommunizieren. Wenn es dann keine virtuelle MAC Adresse vom Gastsystem gäbe, gäbe es ja zwei Rechner mit der gleichen MAC Adresse im Subnetz. Wie wird das gelöst? Wenn es eine virtuelle MAC gibt, woher weiß das System der virtuellen Maschine, welche sie vergeben kann? Gruß Eleu
RipperFox Geschrieben 13. Juli 2017 Geschrieben 13. Juli 2017 Am Beispiel VMWare Player/Workstation: Vmware installiert 3 Netztypen: 1. Bridged: Auf dem NIC des Hostsystems werden Ethernetrahmen der VM weitergeleitet. Der NIC der VM hat eine eigene MAC. (=Verhalten, welches Du im ersten Absatz beschreibst) 2. NAT: Auf dem Hostsystem läuft ein DHCP-Dienst, welcher die VMs in diesem Netztyp bedient. Ein NAT-Dienst stellt den Internetzugang des Hostsystems den VMs in diesem Netztyp zur Verfügung. (quasi ein virtueller Router, der die VMs abschottet) 3. Host-only: Die VMs können nur mit dem Host kommunizieren (dieser könnte aber z.B. auch Routen) Die von der VM-Software pseudozufällig vergebenen MACs nutzen den Herstellerbereich von VMWare Inc. - man kann sie auch in der Konfiguration manuell ändern. Bei anderen Virtualisierungslösungen läuft das meist ähnlich.
Wuwu Geschrieben 13. Juli 2017 Geschrieben 13. Juli 2017 Korrekt der Gast hat seine eigene MAC, wenn korrekt eingestellt, die ersten bits der MAC sind fuer den Hersteller reserviert, somit sollte eine duplizierung eher unwarhscheinlich sein
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden