liric Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 Hallo, ich habe mir vor kurzem Nachfülltinte fuer meinen Lexmark Z32 Drucker gekauft (Tintenhersteller: TPI). Die Patronen waren vorher fast vollstaendig leer... zumindest die Schwarzpatrone. Ich habe die Tinte nachgefüllt, aber die Druckqualität ist schlecht. Ich denke nicht das es an der Tinte liegt, sondern eher an verstopften Düsen. Wie bekomme ich diese wieder richtig frei ? Habe Sie (Druckkoepfe) schon (oefters) mal in heisses Wasser getaucht. Dann kommt zwar Tinte, aber irgendwie verstopfen die schnell wieder. Wie kann ich nun am besten die Koepfe wieder sauber / frei bekommen ? P.S : Kennt jemand evtl. noch eine URL wo ich Originalpatronen so guenstig wie Möglich nachkaufen kann ? (Sonst kann man sich bei den heutigen Patronenpreisen ja fast einen neuen kaufen.) MfG David
Gast Redfox Geschrieben 24. Januar 2002 Geschrieben 24. Januar 2002 Also ich kann aus eigener, leidlicher Erfahrung nur von nachgefüllten Tintenpatronen abraten. Erstens hielten die nicht annähernd so lange wie die originalen und zudem war das Druckbild total verwischt und mit Streifen versehen. Da half auch nicht die Selbstreinigungsfunktion des Druckers. Wo man nun die Patronen günsiger herbekommt interessiert mich auch. Die sind ja wohl verflucht teuer. Redfox
Hodata Geschrieben 24. Januar 2002 Geschrieben 24. Januar 2002 1. Hast Du evtl. die falsche Tinte gekauft. Hersteller sag ich nur per PN. 2. gibt es beim Z32 Probleme bei der Belüftung der Patronen, deshalb wird die Auffüllung nicht empfohlen. Ein kleines Loch, ähnlich einer Düse lässt Luft in die Patrone, wenn die Tinte entnommen wird. Ist die Patrone leer, dann trocknet dieses Loch sehr schnell zu. Bei epson oder HP kommt man dazu, bei Lexmark nicht. 3. Die Patronen sind wirklich höllisch teuer, darauf achtet man leider fast nie beim Kauf:( Chief hat den Tip gegeben, sparen kannst Du aber eh blos paar €, dann hol sie beim kleinen privaten Händler. Hat der auch was davon.
Visor Geschrieben 24. Januar 2002 Geschrieben 24. Januar 2002 Versuche es mal mit Nagellackentferner. Habe gehört das das funktionieren soll.
Alrik Fassbauer Geschrieben 24. Januar 2002 Geschrieben 24. Januar 2002 Ich würde es mit leichtem Alkohol versuchen, aber da ich das noch nie gemacht habe, kann ich nichts darüber sagen, weder im positiven, noch im negativen.
Controller Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 So hats bei mir gefunzt: Schachtel mit Alkohol oder Nagellackentferner füllen natürlich nur gering hoch füllen dann Patrone eine Nach einlegen am nächsten Tag an den Düsen mit einen Stofftuch (achtung: kein Taschentuch) abwischen und fertig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden