Veröffentlicht 17. August 20178 j Hallo Zusammen! Ich wurde damit beauftragt Cisco Jabber in unsere Firma zu implementieren. Bisher ist Jabber im Callmanger eingebunden und für einzelne Benutzer lassen sich Jabber for Windows und Jabber for Android Profile erstellen. Ich habe schon ein paar Test Stellungen vorgenommen, die auch erfolgreich waren. Bevor das Ausrollen beginnt, habe ich aber noch zwei Fragen an euch. 1. Wie kann ich erreichen, dass Cisco Jabber sich automatisch aktualisiert? Google sagt, die Lösung ist der TFTP im Callmanager. Habt ihr Erfahrungen oder Lösungsvorschläge? 2. Bisher gibt es keine Möglichkeit Chatverläufe zu löschen, da diese dauerhaft im Cache liegen. Lösche ich also einen Chat mit Person A und starte danach einen neuen Chat mit A, dann existiert der komplette Chatverlauf. Ein Arbeitskollege hat daraufhin schnell ein Programm geschrieben, welches die Datei mit der History in Jabber löscht und danach neustartet. Gibt es bessere Lösungen? Habt ihr vielleicht noch Tipps und Tricks bezüglich Cisco Jabber, oder vielleicht auch Anmerkungen und Erfahrungen? Ich bedanke mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Kazuma Bearbeitet 17. August 20178 j von Kazuma
24. August 20178 j Autor Automatisches Update von Cisco Jabber über den Callmanager: Die default-config von Cisco Jabber, könnt ihr unter dieser Adresse abrufen: http://cucmadresse:6970/jabber-config.xml In diese Config ergänzt ihr folgendes: <Client> <UpdateUrl>http://cucmadresse:6970/jabber-update.xml</UpdateUrl> </Client> Speichert die Einstellungen und ladet die Config unter dem Namen jabber-config.xml auf den TFTP hoch. Erstellt im nächsten Schritt die jabber-update.xml, die ihr anschließend ebenfalls auf den TFTP hochladet: <JabberUpdate> <LatestBuildNum>54538</LatestBuildNum> <LatestVersion>11.9.0</LatestVersion> <DownloadURL>http://cucmadresse:6970/CiscoJabberSetup.msi</DownloadURL> </JabberUpdate> Im letzen Schritt ladet ihr noch die CiscoJabberSetup.msi hoch.- Vergesst nicht den TFTP Dienst neuzustarten. Habt ihr alles richtig gemacht, dann meldet Jabber bei den alten Versionen, dass ein Update verfügbar ist. Auf Update installieren drücken, und schon wird die Setup.msi ausgeführt, welche ihr hochgeladen habt.
6. September 20178 j Ah geil. Danach habe ich auch schon gesucht. Danke. Bezüglich Frage 2. Bei uns ist das mit dem Chat Verlauf so, dass nach einer bestimmten Anzahl an Nachrichten diese dann überschrieben werden. Das Ganze wurde auch so abgesegnet.
13. September 20178 j Autor Hi! Ich habe seit kurzem ein anderes Problem, vielleicht kommt dir das Problem bekannt vor: Nachdem ich mich standardmäßig mit meinen Benutzerdaten angemeldet habe, lande ich wie gewohnt in der Hauptansicht.Jedoch habe ich dann keinen Status (ebenso wenig meine Kontakte) und ich kann keine Chats starten. Die Verbindung zum Presence Server ist getrennt.Setze ich Jabber zurück und melde mich dann wieder an, funktioniert alles einwandfrei.Logge ich mich aus oder beende Jabber nach der Verwendung wieder, dann tritt das Problem erneut auf.Die einzige Möglichkeit ist wieder das Zurücksetzen der Anwendung. Kannst du mir dort weiterhelfen? Bild füge ich an. G Grüße Kazuma
22. September 20177 j Hallo Kazuma, wie sieht es denn mit der verbindunsübersicht aus? Meint Jabber das er Verbindungen nicht herstellen kann? Callmanager etc? Ansonsten setz mal nach dem zurücksetzen irgendeine Einstellung anders und dann starte es neu. Dann zieht er die Config defaults nicht mehr. Kann sein das bei der Config Datei was falsch läuft. Gruß
25. September 20177 j Autor Hi. Verbindung Softphone besteht. Verbindung Outlook-Adressbuch besteht. Verzeichnis Verbindung besteht. Presence-Server, keine Verbindung. Es gibt einen Verbindungsaufbau, dieser scheitert jedoch. Grüße Kazuma
27. September 20177 j Autor Update: Vermutlich ist die Kommunikation zwischen den beiden PRS-Servern fehlerhaft. Verbinde ich mich mit dem ersten, dann tritt der Fehler immer auf. Verbinde ich mich mit dem zweiten, tritt der Fehler gar nicht auf. Was genau an der Kommunikation, an den Einstellungen oder sonstiges falsch ist, weiß ich noch nicht. Ich werde mich mit der Lösung melden. Mit freundlichen Grüßen Kazuma
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.