Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tag zusammen,

bin momentan dabei einen WSUS Server zur zentralen Verwaltung der Updates aufzubauen. Der Server steht soweit (WS 2012 R2) und auch die Clients (Windows 10) innerhalb der Testumgebung erkennen darüber das sie Updates benötigen. Einziges Problem: Sie laden Sie nicht herunter.

"Updates werden heruntergeladen (0%)"

 

Nachdem der WSUS zuerst so konfiguriert wurde das er alle Updates speichert und von sich aus verteilt, bin ich nun umgestiegen auf pure Verwaltung über den WSUS sprich, über den WSUS wird verwaltet wer welche Updates erhält, die Updates an sich zieht sich der Client jedoch aus dem Internet. Jetzt die Frage, meine Vermutung ist das er die Updates (da GPO eingerichtet) versucht über den WSUS zu ziehen, dort aber nichts findet. Aber wenn ich die GPO rausnehme, ziehen die Clients ja wieder ganz normal aus dem Internet. 

Jemand einen kleinen Denkanstoß für mich wie ich die Verwaltung über den WSUS aber den download über den Microsoft Server realisieren kann?

vor 27 Minuten schrieb Dieg010me:

Jemand einen kleinen Denkanstoß für mich wie ich die Verwaltung über den WSUS aber den download über den Microsoft Server realisieren kann?

Doofe Frage, aber warum?

Der große Vorteil eines WSUS ist doch eigentlich, dass die Updates nur einmal die Internetleitung verstopfen und danach zentral verteilt werden. Abgeshen von der zentralen Verwaltung logischerweise.

Der Artikel ist zwar schon älter, es sollte sich aber grundlegend nicht viel geändert haben. Was ggf das Problem sein könnte, ist dass der WSUS schon mal anders konfigurueirt war und das noch weiß (oder der Client). Hast du schon mal versucht den Server nochmal jungfräulich und neu direkt mit den richtigen Einstellungen zu erstellen? Geht wahrscheinlich schneller wie Fehlersuche im trüben Wasser.

  • Autor

Die Netzauslastung ist für uns vertretbar, jedoch nicht der Contentmüllhaufen des WSUS welcher jedesmal die Platte vollmüllt. Daher wollen wir nur die Updates verwalten um z.B. Fehler eines Updates in einer Testumgebung zu erkennen und so gar nicht in den Produktivbetrieb ausrollen zu lassen.

Werd mir mal den Artikel anschauen, dank dir.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.