Veröffentlicht 1. Oktober 20177 j Hallo, ich habe eine Frage zur Bezeichnung von Switch-Interfaces. Bei dem ersten FastEthernet-Port ist die Bezeichnung FastEthernet1/0/1. Die letzte Ziffer gibt den Port an. Die erste und zweite Ziffer stehen für Modul/Slot. Was ist denn ein Modul und was ist ein Slot? Viele Grüße
1. Oktober 20177 j Schau dir Mal das Konzept eines Chassis-Switch an, dann wird es sicher einfacher für dich.
5. Oktober 20177 j FastEthernet1/0/1 ist nur einer der Wege wie Cisco seine Switch-Interfaces benennt. In deinem Beispiel steht die erste 1 für den jeweiligen Stackmember. (Google: Cisco Stackwise) Sollte dein Switch nicht gestackt sein so ist dies immer die 1. Die 0 steht für dein Modul. Wenn dein Switch 24 oder 48 Kupfer Interfaces hat - hat er meist 1-4 SFP, X2 oder GBIC basierte Ports welche oft für Uplinks verwendet werden. Sollten diese auch ein 100Mbit/s Interface sein so wäre dein erster Port dort FastEthernet1/1/1 (Modul 1 = lokales Uplinkmodul. Ab der 3750/3850er Serie ist dies Modular auch wechselbar) Die letzte Zahl steht, wie schon vermutet, für den jeweiligen Port. Hinweis: Cisco beginnt links oben zu zählen. Gibt auch Hersteller die machen dies anders. Wichtig: nicht von der Chassis-Switches Aussage durcheinander bringen lassen. Ein Chassis-Switch hat nur 2 Bezeichner: FastEthernet4/16 wobei die erste Zahl für den Linecard Slot und die zweite für das Interface steht. Erst ab dem VSS wird wieder vorne eine Zahl hinzugefügt: 2/4/1 (Chassis 2, Linecard 4, Port 1)
7. Oktober 20177 j Autor Hallo Smau, danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe das Verfahren der Schnittstellenbezeichnung verstanden. Viele Grüße
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.