Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wie weit lässt sich das HA-Cluster treiben, wenn ich nur zwei Nodes zur Verfügung habe?

Was ich habe:
Zwei Nodes auf dem ein Postfix und MySQL installiert ist. Mit DRBD werden die Mails zwischen den Nodes synchronisiert. Mit Corosync/Pacemaker verbinde ich beide Nodes zum 2-Node-Cluster und richte die Umschaltung ein, dass im Ausfallmoment von Node1 der andere (Node2) seine Dienste startet. Der Heartbeat und Replikation gehen derzeit über eth0. Auf eth1 ist die Cluster-IP,  die automatisch auf den aktiven Node gepackt wird.

Mein Gedankengang ist, ...

- wenn bspw. der Switch kaputt geht, der beide eth0 miteinander verbindet, dass dann der zweite Node aktiv wird. Also habe ich die Heartbeatleitung um einen weiteren "Ring" erweitert und eine zweite Heartbeatleitung angehängt, die über eth1 läuft. Die Cluster-IP kann ich an eine weitere NIC hängen ODER ich hänge sie an eth1:1.

- geht nun eth1 kaputt (NIC ist defekt), dann fällt auch eth1:1 aus. Der Node2 wird aber nicht aktiv werden, weil er einen Heartbeat über eth0 noch hat.

Eigentlich kann ich das ewig weiter spinnen und ich komme auf keinen grünen Zweig. Darum ist meine Frage: Gibt es dazu eine Lösung auf die ich gerade nicht komme und wie lautet sie? Wie machen andere das? Leider finde ich keine echten Lösungen mit Tante Google oder ich benutze die falschen Strings.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Hi asmodii,

leider habe ich gerade nicht die Möglichkeit eine ausführliche Antwort zu verfassen, aber ich möchte dir dennoch das Thema "Split Brain" ans Herz legen. Ich glaube bei Recherchen nach dem Thema könntest du einer Lösung zu deiner Frage näher kommen.

Viele Grüße,

neikei

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.