Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich komme jetzt bald in den Genuss mein IHK-Projekt durchzuführen / zu dokumentieren. Dafür wird natürlich erstmal der Projektantrag benötigt. Ich studiere aktuell, d.h. ich gehe nicht auf eine Berufsschule wo ich Infos / Vorlagen / Muster bekomme. Auch seitens des Unternehmens gibt es nicht sehr viel. Kurz zur Ausbildung:

Ausbildung: Informatikkaufmann

IHK: Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim

Abgabezeitpunkt: 01.02.2018 (Projektantrag)

 

Ich habe keinerlei Vorlage / Gliederung / Aufbau eines Projektantrags für die IHK Emsland gefunden. Hab ich das einfach nur übersehen? Oder habt ihr ein paar "Mustervorlagen" woran man sich orientieren kann? Und wie umfangreich sollte der Antrag sein? Hinsichtlich Seitenanzahl, Komplexität und Tiefe.

Eine zweite Frage, die nicht ganz in dieses Unterforum passt, für die ich aber keinen zusätzlichen Thread aufmachen möchte, ist Folgende. Die Aufteilung zwischen IT und "BWL" sollte meines Wissens nach ca. 50/50 sein. Ich bin im Unternehmen derzeit in einer Programmierabteilung eingesetzt und werde da auch vorerst bleiben. Möchte dort auch gerne das IHK-Projekt verwirklichen. Hier liegt das Problem (wenn es denn eins ist): Das Projekt passt vermutlich eher zu den Anwendungsentwicklern. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich dort den kaufmännischen Teil unterbringen kann. Ist eine sehr allgemeine Frage, aber für Tipps in jede Richtung bin ich sehr dankbar.

 

Noch einen schönen Tag!

Projekte von Informatikkaufleuten sollten nicht allzu programmierlastig sein. Du hast nur 35h zur Verfügung und dein Beruf hat halt auch einen anderen Schwerpunkt. Es sollte eher um die kaufmännischen Anteile gehen, also z.B. die Bewertung und Auswahl von zu beschaffender Software/Hardware, Angebots-/Preiskalkulation, Amortisationsrechnung usw.

Genaueres können wir aber nur sagen, wenn du mal einen Antrag schreibst und ihn hier einstellst.

Der Antrag sollte so umfangreich sein, dass ein unbeteiligter Dritter mit ausreichend IT-Knowhow dein Projekt und insb. deine Eigenleistung verstehen kann. Die Prüfer müssen auf Basis des Antrags bewerten können, ob die fachliche Tiefe ausreichend für ein Abschlussprojekt ist und du alle geforderten Kenntnisse deines Berufs zeigen kannst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.