Veröffentlicht 25. Januar 20187 j Guten morgen meine Freunde, Ich hab am Freitag mein Vorstellungsgespräch für ein 10 Monatiges Praktikum. Bin seit 01.09.2018 in einer Umschulung zum FIAE. Ich frage mich was in diesem Gespräch verlangt werden kann. Warum ich die Ausbildung mache und warum ich gerade in diesen Betrieb gehen möchte ist mir klar. Wird von mir hier schon erwartet Fachspezifische Fragen zu beantworten oder sowas in die Richtung? Hatten in der Schule bisher nur Netzwerkgrundlagen, VWL/BWL, Englisch für FI und Struktogramme zeichnen sowie Projektmanagement. Datenbanken mit SQL und PHP und programmieren mit C# kommt aber noch vor Praktikumsbeginn. Irgendend jemand ein paar wertvolle Tipps?:) lg
25. Januar 20187 j Moin, Kenntnisse könnten abgefragt werden, ist bei mir nicht sooo oft passiert. Je nach dem wo der Schwerpunkt des Praktikums liegt entsprechend andere. Bei einem Praktikum als AE würde ich also keine schwierigen Fragen zu BWL oder Netzwerkthemen erwarten. Eher Sachen die zur Programmierung gehören. Fragen dir mir früher mal gestellt wurden: Was sind Design Patterns? Was unterscheidet eine abstrakte von einer normalen Klasse? (PHP) [wurde in mehreren Gesprächen gefragt] Was unterscheidet ein Interface von einer abstrakten Klasse? (PHP) [wurde in mehreren Gesprächen gefragt] Wofür nutzt man eine Factory? Ich bekam auch einmal einen PC und eine Stunde Zeit um ein paar Aufgaben zu lösen [das war aber nicht mehr für ein Praktikum]. Da ging es dann um einfache Datenbankabfragen und um ein bisschen Code den man schreiben musste um bestehenden Code zu ergänzen [Wirklich nichts großes, das war einfach was zum runterprogrammieren]. An deiner Stelle würde ich mich jetzt aber nicht zu sehr auf das fachliche Stürzen. Als ich meinte ich kenn die Patterns nicht kam die Reaktion: "Ok, das kann man ja schnell lernen". Brainstorming: Für ein Praktikum ist wahrscheinlich das menschliche wichtiger. Sei nett, mach dir schon Gedanken darüber wie du dir den Ablauf des Praktikums vorstellst. Viele interessiert es auch ob du schon eine Vorstellung hast wie du dich in das Unternehmen mit einbringen kannst. Falls du schon ein bisschen Erfahrung in der Programmierung hast kannst du das auch sagen womit du gerne arbeiten würdest.. "Ich hab zuhause schon mit C# gearbeitet, im Praktikum würde ich gerne mehr von PHP sehen" oder "Ich kann schon ein bisschen C#, damit kann ich hier sicher weiter helfen". Ansonsten, sei auf so Sachen wie "Was macht Ihnen in der Umschulung bisher am meisten Spaß?" vorbereitet. Falls du doch auf schwierige Fragen stößt auf die du gar nicht vorbereitet warst, gerate nicht in Panik. Denke laut nach um dich zu einer Lösung durchzuhangeln, ob die Antwort am Ende richtig ist ist vielleicht gar nicht so wichtig. Wenn dir bei einer Frage geholfen wird, erwarte nicht, dass dir auch bei den nächsten Fragen geholfen wird sobald du mal kurz ins Stocken gerätst. Damit meine ich, dass du nicht stumm da sitzen und den Gesprächspartner anstarren sollst bis der dir nochmal hilft.
25. Januar 20187 j Da sich bei mir gleichzeitig mehrere Umschüler beworben hatten, habe die zukünftigen Praktikanten einem kurzen schriftlichen Test unterzogen, beim Vorstellungsgespräch. Du kannst also von einem gemütlichem Gespräch bis zu einem schriftlichen Test quasi in jede Situation geraten.
25. Januar 20187 j @Sullidor was für eine Art Test kann man sich da vorstellen? Ist das ein klassischer Programmier-Test (im Niveau angepasst), oder eher grundsätzlich logisches Denken, Mathe, ... ?
25. Januar 20187 j Ich hatte den damals zusammen mit meinem Azubi im 2. Lehrjahr erstellt. War ein Test der die Grundlagen abfragte, die ein Azubi Anfang des 2. Lehrjahres so wissen sollte. Egal welcher Fachrichtung.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.