SPIQ Geschrieben 9. Februar 2018 Geschrieben 9. Februar 2018 Guten Tag!! Ich habe Icinga2 auf einem CentOS7 installiert. Das Programm läuft soweit auf dem Core server CentOS 7. Nur leider lässt sich nicht die Weboberfläche öffnen, da dieser Fehler auftaucht. Access denied for user 'icinga_web'@'localhost' (using password: YES) Da ich auch noch ein Frischling in Sachen Linux bin, bräuchte ich jemanden der mir eine kleine Anleitung gibt wie ich diesen Fehler löse. Ich bedanke mich im vorraus. Binärische Grüße SPIQ
Gast Arvi Geschrieben 9. Februar 2018 Geschrieben 9. Februar 2018 (bearbeitet) Das sieht für mich so aus als hätte der Benutzer, den du für das Icinga Interface bei der Installation angelegt hast, keinen Zugriff auf die Datenbank Instanz. Stell mal sicher, das besagter Benutzer icinga_web auch Zugriff mit dem Passwort auf die Datenbank hat. Wahrscheinlich hast du bei der Installation des Webinterfaces das Passwort nicht gesetzt bzw. In der Configfile ersetzt oder den Benutzer nicht exakt mit dem gleichen Passwort auf der Datenbankinstanz angelegt. Bearbeitet 9. Februar 2018 von Arvi
Han_Trio Geschrieben 9. Februar 2018 Geschrieben 9. Februar 2018 Ist das die vollständige Fehlermeldung? Interessant wäre halt zu wissen, auf was genau der Zugriff verwehrt wird - auf die Datenbank oder auf die Weboberfläche an sich. Ich meine (Achtung: google-fu), für den Zugriff benötigt icinga zwei Dinge: - Authentification + Permission Das ist hier ganz gut beschrieben: https://www.icinga.com/docs/icinga2/latest/doc/02-getting-started/#setting-up-icinga-2-rest-api -> /etc/icinga2/conf.d/api-users.conf PS: " Make sure to restart Icinga 2 to activate the configuration."
SPIQ Geschrieben 14. Februar 2018 Autor Geschrieben 14. Februar 2018 Hallo Leute! Mittlerweile Funktioniert die Weboberfläche und Ich kann erfolgreich den Ping überprüfen auf mehreren Hosts. Ich habe in der Datei /etc/icinga2/conf.d eine test.conf eingelegt und mit informationen befüllt: (Beispiel Host, wie auf der grafischen Oberfläche zu sehen) object Host "Laptop" { address = "192.168.1.52" check_command = "hostalive" } object Service "Ping1" { host_name = "Laptop" check_command = "ping4" } object Service "prozesse" { host_name = "Laptop" check_command = "procs" } object Service "festplatte" { host_name = "Laptop" check_command = "disk" } Auf der grafischen Oberfläche und dem Host: Laptop-> lassen sich alle Prozesse überprüfen. Mir ist aber aufgefallen das er bei den Werten (Festplatte und Prozesse) nur die lokalen Werte mir ausgibt und nicht die realen Werte die vom Laptop, die ich gerne überprüfen möchte. Dieser Fehler bildet sich bei allen überprüfenden Hosts ab. Was muss ich in welcher config Datei ändern, damit ich meinen Laptop mit diversen Werten überprüfen möchte (festplatte, prozesse etc.)) ich bedanke Mit binärischen Grüßen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden