Veröffentlicht 1. April 20187 j Hi, ich hab hier etwas was ich nicht verstehe. Ich habe bei meinem Laptop die IP-Einstellungen mit der Hand vergeben, aber mit zwei unterschiedlichen IP-Adressen. Wie kann es sein, dass bei einer Netzwerkkarte gleichzeitig zwei IP-Adressen vergeben werden können?
1. April 20187 j vor 33 Minuten schrieb DarkerAngel13: Wie kann es sein, dass bei einer Netzwerkkarte gleichzeitig zwei IP-Adressen vergeben werden können? Was meinst Du mit "wie kann es sein"? Windows prüft halt nicht, ob die beiden IP-Adressen im selben Subnetz liegen und lässt dich gewähren. Gegenfrage: glaubst Du, dass dadurch Probleme entstehen könnten?
1. April 20187 j vor 4 Minuten schrieb DarkerAngel13: Also kann man quasi einer Netzwerkkarte mehrere IP-Adressen zuweisen. Ja, kann man. Oder war das eine Frage?
1. April 20187 j Autor Nein war keine. Ich hab mich noch nie so richtig mit den IP-Einstellungen auseinander gesetzt. Dadurch das ich jede Woche meinen Standort wechsle hab ich immer die IP-Einstellungen mir automatisch per DHCP zuweisen lassen.
10. April 20187 j Am 1.4.2018 um 13:03 schrieb DarkerAngel13: Nein war keine. Ich hab mich noch nie so richtig mit den IP-Einstellungen auseinander gesetzt. Dadurch das ich jede Woche meinen Standort wechsle hab ich immer die IP-Einstellungen mir automatisch per DHCP zuweisen lassen. Du kannst ja deiner Netzwerkkarte in z. B. Windows mehrere IP-Adressen in unterschiedlichen Netzen geben. So kannst du auf ein Gerät zugreifen das logisch in einem anderen Netz ist aber physikalisch im Netz ist zugreifen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.