Veröffentlicht 9. April 20187 j Hallo zusammen, hier eine Aufgabe aus 2015 Winter GA1. Wofür stehen TX / FX ? Ist das der richtige Rechnungsweg?: Coreswitch-01: 1000Mbit*1000 = 1.000.000 Kbit Pfadkosten: 10.000.000/1.000.000 = 10Coreswitch-02: Wofür stehen die 10/100 (Mbit/s TX), muss ich nun mit 10Mbit/s rechnen oder mit 100Mbit/s? Danke für eure Hilfe!
9. April 20187 j TX und FX beziehen sich auf die Standards (vgl. Ethernet) .. kurz: TX: Kupfer FX: Glasfaser Rechnungsweg schein ok. Ist eigentlich egal, die Pfadkosten sind ja definitiv höher als beim Coreswitch-01. Allgemein kann man davon ausgehen, das sich die Switche auf 100MBit/s einigen. Am besten beides rechnen und angeben das du die Pfadkosten mit 100MBit/s ermittelst.
9. April 20187 j Autor vor 9 Minuten schrieb _n4p_: TX und FX beziehen sich auf die Standards (vgl. Ethernet) .. kurz: TX: Kupfer FX: Glasfaser Rechnungsweg schein ok. Ist eigentlich egal, die Pfadkosten sind ja definitiv höher als beim Coreswitch-01. Allgemein kann man davon ausgehen, das sich die Switche auf 100MBit/s einigen. Am besten beides rechnen und angeben das du die Pfadkosten mit 100MBit/s ermittelst. Vielen Dank für die Erklärung!!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.