Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach allerseits,

ich habe hier ein echt merkwürdiges Problem auf unserem Dateiserver. (Win 2012R2 virtualisiert)

Daten liegen in einem SAN.

In unregelmäßigen Abständen verlieren einzelne Excel Datenbank Dateien ihre NTFS Rechte.

Auf die Daten haben mehrere User Zugriff (Windows 7 pro, Office 2013), es ist immer nur eine Datei. 

Man muss dann immer den Besitz übernehmen und kann dann neue Berechtigungen setzen.

Virenscan schon durchgeführt, bisher ist auch kein Muster erkennbar. 

Der Server ist virtualisiert und steckt in einem Cluster aus 3 ESXi Hosts. 

Wenn jemand eine Idee hat, oder das vielleicht sogar kennt, bin für jeden Ansatz dankbar.

Bearbeitet von Hörnchenmeister

vor 2 Minuten schrieb Hörnchenmeister:

Freigabe jeder

Und welche Freigabeberechtigungen sind eingestellt?

Wenn in der Freigabe Vollzugriff eingestellt ist hat der Anwender auch Zugriff auf die Sicherheitseinstellungen NTFS. Man sollte also in der Freigabe keinen Vollzugriff einrichten.

vor 10 Stunden schrieb Chief Wiggum:

Wenn in der Freigabe Vollzugriff eingestellt ist hat der Anwender auch Zugriff auf die Sicherheitseinstellungen NTFS. Man sollte also in der Freigabe keinen Vollzugriff einrichten.

Warum genau? Die beiden Rechtesysteme arbeiten parallel - d.h. wenn ein Nutzer Vollzugriff auf eine Freigabe hat darf er trotzdem nur das ändern, was die NTFS-Rechte ihm erlauben.

  • Autor

Freigabe an sich ist so eingestellt das der Administrator Vollzugriff hat, der Rest darf Mitwirken.

Ich habe jetzt mal die Überwachung für einen Ordner gestartet bei dem oben genanntes Phänomen schon mehrfach aufgetreten ist.

 

Bearbeitet von Hörnchenmeister

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.