Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Anbieter welcher einen Webservice bereitstellt um Adressen zu standardisieren & validieren. Also das man im Prinzip eine Adresse in 25 unterschiedlichen Schreibweisen (Str. Straße, Strasse etc.) eingeben kann und immer das selbe zurück bekommt. Außerdem sollen fehlende Bestandteile ergänzt werden.

Ich habe bereits eine Recherche durchgeführt und mehr als 20 Anbieter gefunden. Bevor ich diese näher prüfe, würde ich gerne mal in die Runde fragen welche ihr so kennt? Jede Nennung ist willkommen, auch wenn ich den Anbieter bereits in meiner Liste habe.

Besonders interessiert bin ich an günstigen Anbietern. Es müssen 50.000 Anfragen pro Monat durchgeführt werden und der günstigste bisher lag bei 1.800€ im Monat.

LG

Bearbeitet von OPunktSchmidt

Hallo @OPunktSchmidt!

Damit ich deine Frage besser verstehe, versuche ich, dein Problem mal aus meiner Sicht zu versprachlichen.

  1. Du hast eine Menge von n Adressen
  2. Du möchtest wissen, ob die Adressen tatsächlich existieren respektive "korrekt" sind
  3. Du übergibst die Adressen an [Dienst]
  4. Der [Dienst] teilt dir mit, ob die Adressen eindeutig definiert sind und falls nein, welche nächstmöglichen Optionen es gibt
  5. Eine der Möglichkeiten wird automatisch oder manuell gewählt
  6. Der Datensatz ist validiert

Wenn dem so ist, ist das, was du zu suchen scheinst, ein Geokodier-Dienst. Ich habe persönlich Erfahrungen mit HERE und Google gemacht. Da kommt dann ein Koordinatensatz raus, mit dem du bestimmen kannst, ob eine Adresse in einem bestimmten Gebiet (sprich: Polygon) liegt oder nicht.

Letztendlich vermute ich, geht es dir nicht um die Schreibweise, sondern darum, dass die Daten korrekt und konkret einem Punkt zugeordnet werden können, oder liege ich da falsch?

Fehlende Teile ersetzen ist heikel, ein bisschen Interpolation geht natürlich immer, aber wenn es punktgenau sein soll, brauchst du schon gute Daten. Merke: "Gold painted shit is still shit." ;) 

Gruß, Goulasz :goulasz: 

P.S.: Obligatorischer "Denk an die DSGVO beim Speichern und Verarbeiten von besonders personenbezogenen und personenbeziehbaren Daten"-Einwurf.

  • Autor

Hallo @Goulasz

 

dein beschriebener Ablauf ist korrekt. Was ich suche geht aber über eine einfache Geokodierung hinaus. Ich suche tatsächlich einen Dienst der eine Adresse standardisiert (also jegliche Schreibweise in eine einheitliche Form bringt) und prüft ob es diese Adresse auch gibt (z.B ob es die Hausnummer in der Straße überhaupt gibt).

Solche Dienste gibt es. Sie werden von jedem Online-Shopping Unternehmen und Postdienstleister verwendet um die Zustellung von Paketen sicherzustellen. In der USA werden solche Dienste extra zertifiziert. (https://en.wikipedia.org/wiki/Coding_Accuracy_Support_System)

Also kein Dienst der eine Adresse einfach in GPS - Daten umwandelt sondern wirklich in eine länderspezifische standardisierte Form bringt und auf existenz überprüft (Geodaten lieferen diese Dienste meistens als Beifang mit dazu).

Als Beispiel kannst du dir das mal anschauen: https://smartystreets.com/ => Darauf verlassen sich DHL und Amazon

Bearbeitet von OPunktSchmidt

Hi,
du kannst auch einen eigenen Geocoder (Photon, Nominatim, o.ä.) aufsetzen und mit dem die Adressen verarbeiten. Die Geocoder liefern dann eine Ergebnismenge zurück, in der du das beste Ergebnis (falls verfügbar) raussuchen musst.
Als Datenbasis dient Openstreetmap. 

Das ganze ist preislich erstmal günstiger, erfordert ggf. aber eine gewisse Einarbeitungszeit.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.