Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich betreibe einen eigenen Mailserver und habe dafür eine Domain mit der Endung .space registriert. Mir fällt jedoch auf, dass Mails bei den Empfängern sehr oft im Spam-Ordner landen und teilweise sogar überhaupt nicht zugestellt werden, obwohl das Mail-Log bestätigt, dass der Ziel-Server die Mails prinzipiell angenommen hat.

Ein "IN TXT vps1=..." DNS-Eintrag existiert und diverse Online-Prüf-Tools erkennen von außen nichts Negatives an meinem Mailserver.

Kann es sein, dass manche Mailserver besonders lange Absender-TLDs wie .berlin oder eben .space an sich schon als Spam-Kriterium betrachten?

Ich hab auch etliche Domains auf meinem Server.

Hast du einen Vserver oder einen Root-Server. ?

Ich hab beides...Der Root Server mit der eigenen IP, den ich selbst nutze macht keine Probleme mehr. Wichtig, Reverse DNS setzen.

Beim Vserver, wo noch andere drauf sind, hab ich das Problem manchmal auch, dann bekomme ich die Meldung von den Email Anbietern, dass die IP missbraucht wurde etc.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.