Veröffentlicht 23. Juni 20187 j Hallo zusammen, auch nach mehrmaligem googeln, konnte ich im Netz leider nichts dazu finden. Ich würde gerne wissen, wie ein Fachinformatiker Systemintegration in Baden-Württemberg in einem Unternehmen mit IG-Metall-Tarifvertrag eingruppiert wird. Aufgaben: Helpdesk (First und Second Level), FatClient-Installation, ThinClient-Installation, Serveradministration (Vmware, Virtualisierung usw.), Storage, Hardware-Beschaffung ::::: Wie wären diese Tätigkeiten bewertet a) direkt nach der Ausbildung mit 0 Berufserfahrung und b) mit 2 Jahren Berufserfahrung? Wäre wirklich klasse, wenn jemand Bescheid weiss, hatte ein Bewerbungsgespräch und ich muss dort demnächst zu oder absagen :) das Problem ist nur, die Firma ist zwar in der Metallbranche tätig, ist aber in keinem Tarif. Daher wären oben genannte Infos zum Vergleichen sehr hilfreich. DANKE :)
24. Juni 20187 j Wahrscheinlich EG8 möglicherweise auch EG7. Also irgendwo zwischen 3200-3500€ mit 13,5 Gehältern bei 35h. Dazu die transparente üppige Steigerung innerhalb der Gruppen, die man nicht vergessen darf. Ich denke aber nicht das dir dies als Vergleichswert wirklich weiter hilft, denn nur weil weil man in der gleichen Branche ist heisst das nicht das man sich beim Gehalt an den Tarifverträgen orentiert. Lassen wir die 35h mal ausser acht ist das ein Jahresgehalt von 43.000-47.000€. Das wird ja teilweise nicht mal Bachelor Absolventen gezahlt. Was hat man dir denn geboten? Bearbeitet 24. Juni 20187 j von Arvi
27. Juni 20187 j Autor Ich habe knapp 3400 rausgehandelt. Das entspräche also ca EG7-EG8: Entgelttabelle IG-Metall Die Firma ist angelehnt an die IG-Metall, d.h. sie machen Tariferhöhungen usw. freiwillig mit, es gibt allerdings keinen Tarifvertrag. Eben weil es keinen Tarifvertrag bzw. EG-Gruppen gibt, muss ich zukünftig alles selbst verhandeln. Was würdet ihr sagen, was kann ich in 2 Jahren (dann also 2 Jahre Berufserfahrung) verlangen? Ich schiele auf EG10....also sprich knapp 4000. Machbar? Zuviel? Danke für eure Meinungen. Bearbeitet 27. Juni 20187 j von s4wy3r
27. Juni 20187 j Das wäre in meinen Augen genau so überbezahlt wie 46k für einen Berufsanfänger. Dennoch in einem Konzern der einem Anfänger so viel bezahlt eventuell möglich.
27. Juni 20187 j Ok die Angaben treffen vermutlich auf viele Firmen zu, musste aber spontan an eine bestimmte denken. Die Firma ist nicht zufällig im östlichen Enzkreis und macht was mit Papier?
27. Juni 20187 j Autor vor 23 Minuten schrieb Ulfhednar: Ok die Angaben treffen vermutlich auf viele Firmen zu, musste aber spontan an eine bestimmte denken. Die Firma ist nicht zufällig im östlichen Enzkreis und macht was mit Papier? Nein, ist eine andere Firma ;) Weitere Meinungen? DANKE!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.