Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin in einem sehr kleinem Betrieb mit 14 Mitarbeiter und ich bräuchte etwas euren Rat. Ich hab erstmal paar Projekte aufgelistet, die ich grundsätzlich mir trauen würde, machen zu wollen:

- Mailarchiverungslösung Cloud / Lokal

- Backuplösung (Datenschutz Komfort)

- Monitoring Server

- Virensoftware - Verteilung im Netzwerk

- Virtualiserung von Server im Netzwerk(Testumgebung)

- Einrichtung einer Entwicklungsumgebung für Webentwicklung zentral im Netzwerk

 

Welches würdet ihr mir empfehlen davon oder würdet ihr mir eher abraten zu machen?

Soll ich eventuell nochmal jeder diese Projekt nochmal schauen, ob ich auf die 35 Stunden drauf kommen? ...

Ich bin mir ziemlich unsicher.


Vielen Dank.

VG

mrmagic

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb MartinSt:

<ironie>
Virensoftware-Verteilung ist mal was neues
</ironie>

ansonsten: was sind die Probleme für diese Lösungen?

Na ja...Das Projekt würde ich auch eher abwägen, das ist wie du schon sagtest nichts neues...

 

Eventuell sollte ich lieber dann was machen, was noch nicht so oft vorkommt?

Glaube auch, die Aufsamkeit wäre auf meiner Seite ...

  • Autor
vor 18 Minuten schrieb MartinSt:

was sind die Probleme für diese Lösungen?

- Mailarchiverungslösung Cloud / Lokal

Eine E-Mailarchiverungslösung für unsere Hosting-Kunden anzubieten, womit wir eventuell ihre E-Mails absichern. Cloudbasiert eventuell.

- Backuplösung (Datenschutz Komfort)

Ein upgrade für unser Backup im Netzwerk, welches datenschutzkomfort ist.

- Monitoring Server

Wir werden viel zu spät informiert sollte einer der Server von unseren Kunden ausfallen.

- Virensoftware - Verteilung im Netzwerk

Es erspart die Installation an allen PCs einzeln, macht einfacher Updates einzuspielen und eine volle Kontrolle über die Clients zu haben.

- Virtualiserung von Server im Netzwerk(Testumgebung)

Uns in der IT fehlt eine Testumgebung, wo mit den Servern Updates testen können und soweiter . Clusterlösungen testen können und andere Ausfallsicherheitsprodukte.

- Einrichtung einer Entwicklungsumgebung für Webentwicklung zentral im Netzwerk

Unseren Webentwickler  fehlt es einer zentralen Webserver im Netzwerk, womit sie Ihre Entwicklungseiten den Kunden im Seminar einfach vorstellen können, ohne jedes Mal Aufwand zu betreiben, die Seite im Seminarraum wieder einzurichten.. (Das hier befürworte ich)

 

Bearbeitet von mrmagic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.