Zum Inhalt springen

Fps


Kloxx

Empfohlene Beiträge

Hi, hab mal nen kleines Prob mit meinen FSP, also ich hab immer 75 (bei D2, CS, etc.), hab nen TB 900MHz (normal 1,4 GHz aber wegen anderen Probs nur 900), Asus GF3, und 512 DDR Ram.. bei sonem Comp müsste man normal bei beiden Spielen immer 100 FPS haben, hab auch schon alle Treiber drauf, auch den Detonator, komme aber trotzdem nie über 75.

Bei der Bildwiederholrate kann ich auch nur 60 und 75Hz einstellen, 100Hz kann ich ned aktivieren, sind das überhaupt die Frams?

Naja, wisst ihr wie ich auf 100 komme?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kloxx

Hi, hab mal nen kleines Prob mit meinen FSP, also ich hab immer 75 (bei D2, CS, etc.), hab nen TB 900MHz (normal 1,4 GHz aber wegen anderen Probs nur 900), Asus GF3, und 512 DDR Ram.. bei sonem Comp müsste man normal bei beiden Spielen immer 100 FPS haben, hab auch schon alle Treiber drauf, auch den Detonator, komme aber trotzdem nie über 75.

Stimmt, damit bekommst Du auch über 75 fps.

Bei der Bildwiederholrate kann ich auch nur 60 und 75Hz einstellen, 100Hz kann ich ned aktivieren, sind das überhaupt die Frams?

Nein, das ist die Bildwiederholrate des Monitors, nicht die der Spiele. Ich denke mal, Dein Monitor unterstützt dann nur 75 Hz.

Naja, wisst ihr wie ich auf 100 komme?

Jup, Du mußt das Vsync ausstellen. Das ist die vertikale Synchronisation, d.h. die Graka schickt erst wieder ein Bild an den Monitor, wenn der gemeldet hat, daß er das letzte Bild komplett dargestellt hat.

Das kannst Du so einstellen: Eigenschaften der Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> <Grafikchip (bei Dir Geforce 3)> -> Additional Properties -> OpenGL Settings -> Dort ist ein Drop-Down-Menü, wo Du den "vertical sync" einstellen kannst. Dort stellst Du das auf "Always off" und Du bekommst Deine 100 und mehr fps.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na doll, genau da muss wieder nen Fehler kommen:

Ich klick auf "Weitere Optionen" und bekomm als erstes die Fehlermeldung:

Unable to find dialog 85 (hat noch sone geile Überschrift: "Oops" ;))

Und wenn ich die wegmach kommt die zweite: "Beim Verarbeiten der Systemsteuerungsdatei C:\Windows\System\Desk.cpl ist ein Fehler aufgetreten

und wieder die Frage... warum? ;)

naja, liegt bestimmt daran, dass meine Grafik Treiber CD kaputt ist und ich anfangs Treiber von ner andere GF3 karte installiert hab und dann die richtigen Treiber ausm Internet und einfach überschrieben, wat nu? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm die Standard Detonator Treiber von nVidia, ich fahre hier sehr gut mit dem 22.80er, da mußt du einfach mal schauen, was für dich am besten ist, der 23.11er ist auch noch in Ordnung.

Mit den Coolbits, bzw. einem entsprechendem Tweak Programm kannst du dann die Tweak Optionen freischalten, damit du Vsynch sowohl unter D3D und OpenGl deaktivieren kannst.

Außerdem ist dann das Übertakten recht einfach :-)

Wichtig: Die VIA Treiber (4in1) sollten unbedingt installiert sein, hier kommt es vor allem auf den AGP Treiber an, den Busmaster Treiber mußt du nicht unbedingt nehmen, der Microsoft eigene ist schon ganz gut.

Folgende Installationsreihenfolge hat sich bewährt:

Betriebssystem

VIA Treiber

DirectX 8.1

Detonator Treiber

Zu den Frameraten: Auch eine GF3 garantiert nicht immer extrem hohe FPS. In 1600x1200@32bit und vollen Details oder noch höheren Auflösungen wird auch hier die Luft, aufgrund von Bandbreitenengpäßen beim Grafikspeicher dünner...auch nVidias kommendes GF4 Spitzenmodell mit 700 Mhz Speicher wird, wenn auch weniger :-), hier seinen "Flaschenhals" haben. Besserung versprechen Techniken wie HSR, QDR und 256bit Speicher.

Um an höhere Refreshraten zu kommen, wäre es für uns wichtig, wenn du uns deinen Monitor nennst, bzw. wie du ihn angeschlossen hast.

Wenn er per BNC Kabel angeschlossen ist, gibt es nämlich kein DDC Signal und dementsprechend auch keine korrekte Erkennung des Monitors, hier sollte man vom Hersteller den enstprechenden Treiber installieren oder den von einem anderen Monitor, der dem Eigenen ähnlich ist (=> bezüglich auf die Horizontalfrequenz).

Prinzipiell kann man eigentlich immer den Treiber vom Hersteller nehmen, auch wenn man den Monitor per D-Sub anschließt.

Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann kommt denn die Fehlermeldung? Gleich wenn Du von den Einstellungen in die erweiterten Einstellungen gehen willst?

Von einem "Dialog 85" hab ich noch nie was gehört, und auch die Hilfe sagt dazu nichts.

Wenn aber die Fehlermeldung "Beim Verarbeiten der Systemsteuerungsdatei C:\Windows\System\Desk.cpl ist ein Fehler aufgetreten" auftritt, dann ist die Systemsteuerungsdatei kaputt. Ich würde an Deiner Stelle auf der Windows-CD nach Dateien mit enthaltendem Text "Des.cpl" suchen, denn die ist irgendwo in einem .cab-file enthalten. Die Datei ist für die Anzeigeeigenschaften verantwortlich. Wenn Du sie gefunden hast, dann extrahiere sie in das Verzeichnis C:\Windows\System und überschreibe damit die beschädigte desk.cpl . Dann sollte das wieder funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kloxx

Unable to find dialog 85 (hat noch sone geile Überschrift: "Oops" ;))

Und wenn ich die wegmach kommt die zweite: "Beim Verarbeiten der Systemsteuerungsdatei C:\Windows\System\Desk.cpl ist ein Fehler aufgetreten

Hatte ich auch mit meinem Detontor!! Treiber neu installieren und gut is! Diese Detonator sind schon recht empfindliche Zeitgenossen, wie einfach war das mit den unverwüstlichen Voodos!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das stimmt nicht, einige Leute sehen angeblich auch ein kleines ruckeln, wenn da 60 fps sind. Es kommt nur drauf an, ob diese Zahl konstant ist oder sich ständig ändert.

Im Kino z.B. wird ein Film auch nur mit einer "fps-Zahl" von unter 30, diese aber konstant, gezeigt, wobei dabei aber ein Effekt namens "Motion Blur" zum Tragen kommt. "Motion Blur" heißt, daß die Bilder an sich nicht ganz scharf sind, d.h. ein wenig ins nächste Bild "verschwimmen". Das setzt das menschliche Auge dann insofern um, daß es suggeriert, daß der Film "ruckelfrei" läuft.

Bei PC-Spielen wird jedes Bild für sich "scharf" gerendert, d.h. es gibt nicht so einen Übergang zwischen den einzelnen Bildern, der dem Gehirn etwas "hilft", die Bewegungen flüssig zu sehen.

Und außerdem ist das teilweise auch nicht so gut, wenn die fps-Zahl über der Bildwiederholrate des Monitors liegt, weil dann der Monitor evtl. auf der oberen Hälfte ein halbes Bild und auf der unteren Hälfte schon das nächste Halbbild darstellt, welche ziemlich große Unterschiede enthalten können und dadurch "Verschiebungen" innerhalb des Bildes entstehen können.

Ich habe Vsync immer an, da dann jedes einzelne Bild ganz aufgebaut wird, bevor das nächste an den Monitor geschickt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem mit dem FPS ist ganz klar, man kann das nicht mit dem Kino (24 FPS) oder TV (25 Vollbilder/sec, beim TV kommt dem ganzen noch zu Gute, das hier ganz bewußt der Nachleuchteffekt genutzt wird, deshalb sieht man beim Vollbild Capturing am PC auch die Interlace Streifen) vergleichen.

Wenn menschliche Auge keinen Unterschied mehr zwischen 30 oder 60 FPS sehen würde, würden wir es auch nicht so empfindlich merken, wenn die Refreshrate zu niedrig ist.

Die Ansicht, das ~25 FPS reichen, hat sich eingebürgert, ist aber falsch. Ab ca. 50 FPS wird es aber angenehm :-)

Zu dem Detonator Problem: Du hast uns leider nicht verraten, welche Treiber du eigentlich meinst.

Benutze doch bitte die Universal nVidia Treiber. Bei den zertifizierten Versionen von nVidia sind die Overclocking und sonstige Tweak Einstellungen meist nicht mehr freizugeben, genauso wie bei den Hersteller Treibern.

Mit Tools wie nvtweak kannst du aber sehr genaue Einstellungen vornehmen und auf jeden Fall Vsynch deaktivieren.

Wichtig bei der Installation eines neuen Treibers.

Erst den Standard VGA Treiber installieren, dann möglichst die Reste des alten Treibers aus der Registry entfernen, dafür gibts auch entsprechende Tools, und dann den gewünschten Detonator installieren. Nimm am besten mal den 22.80er, aber bitte von nVidia und keinen Hersteller Murks :-)

Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach stören am meisten die FPS-Einbrüche und die hat man genauso, ob nun die FPS-Zahl aufgrund der Bildwiederholfrequenz beschränkt wird oder nicht. Wenn der PC in einer bestimmten Situation nur "ruckelige" 30 FPS liefern kann, ruckelt es so oder so, egal ob in anderen Situationen die Bildwiederholfrequenz die Grenze ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab folgende Sachen installiert die damit zutun haben:

(in welcher Reihenfolge weiß ich ned mehr)

Asus V8200 12.10a

DirectX 8.1

VIA 4in1 4.37

Detonator 9x ME v23.11

und hab konstant 75 FPS

jetzt würde ich gerne wissen wo nvtweak herbekomme, bei Chip.de wars ned, und mehr solcher Seiten kenn ich ned :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, es ging mit dem Tool, hab Vsync ausgestellt und hatte auch 100 Frames, aber das war so wie dus gesagt hast, im oberen Bildschirm das neue Bild und im unteren noch das alte, heißt das mein Monitor kann nur max 75FPS darstellen und daher flackert das so bei 100?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kloxx

Jo, es ging mit dem Tool, hab Vsync ausgestellt und hatte auch 100 Frames, aber das war so wie dus gesagt hast, im oberen Bildschirm das neue Bild und im unteren noch das alte, heißt das mein Monitor kann nur max 75FPS darstellen und daher flackert das so bei 100?

Wenn Du 75 Hz einstellst, dann stellt der Bildschirm nur 75 Mal in der Sekunde ein neues Bild dar, wenn die Grafikkarte zu schnell das neue Bild liefert und der Bildschirm noch nicht mit der Darstellung des alten Bildes fertig ist, kommt es zum Flackern. Und es ist genau andersherum, im oberen Bildschirmbereich ist noch das alte Bild, im unteren schon das neue. ;)

Die einzige Möglichkeit eine höhere FPS-Zahl ohne Flackern zu bekommen ist eine höhere Bildwiederholfrequenz. Eigentlich alle Röhrenmonitore können bei einer geringeren Auflösung eine höhere Bildwiederholfrequenz vertragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich sage mal, eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist schon OK, besser sind natürlich höhere Raten, aber ich meine, alles mit 75 Hz und darüber ist gut, ich spiele auch in einer Auflösung von 1024x768 bei 85 Hz und habe damit keine Probleme.

Übrigens: welche Spiele spielst Du eigentlich in welchen Auflösungen, und welche Bildschirmgröße hast Du? Wäre auch mal interessant zu wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Eye-Q

Naja, ich sage mal, eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist schon OK, besser sind natürlich höhere Raten, aber ich meine, alles mit 75 Hz und darüber ist gut, ich spiele auch in einer Auflösung von 1024x768 bei 85 Hz und habe damit keine Probleme.

Eben drum, außerdem werden TFTs immer Attraktiver für LAN-Party-Gänger und sollte man meistens nur mit 60 Hz betreiben. Ich habe noch niemanden erlebt, der ein TFT-Bildschirm hat und sich darüber beschwert hat, daß andere Leute mit höheren Wiederholfrequenzen im Spiel vorteile haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, TFT kommt für mich im Moment nicht in Frage, weil die Dinger erstens noch recht teuer sind, wenn man ein gutes haben will und zweitens ist die Reaktionszeit des Displays nicht so gut, d.h. schnelle Bewegungen werden etwas "schlierig" dargestellt, kann man auch gut erkennen, wenn man schnell durch ein Word-Dokument oder so scrollt, dann kann man das im Gegensatz zu CRT-Monitoren gar nicht mehr erkennen.

Inzwischen mag es zwar schon TFTs mit schnelleren Reaktionszeiten geben, aber im Moment sind die noch so teuer, daß ich mir das nicht leisten könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch kein Freund von TFTs weil ich gerne einen großen Bildschirm habe, da würde ich mir lieber einen 21" CRT kaufen als ein 17" TFT. Die Leute die ich kenne und die sich gerne einen TFT Bildschirm für LAN-Parties kaufen würden, die argumentieren immer nur, daß diese sich besser Transportieren lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Naja, so Schlecht ist ein TFT nicht, hab an meinem Laptop ja auch eins dran.

Hat eine typische Reaktionszeit von 50ms, 3D Shooter sind absolut kein Problem, egal ob UT, Serious Sam, Q3A usw (und der GF2 Go ist schon in der Lage hier eine sehr flüssige Beschleunigung zu bieten, so das man Probleme bei der Trägheit des Displays sofort erkennen würde).

Richtige Nachteile haben TFT´s bei kontrastarmen Sequenzen, gutes Beispiel wäre Serious Sam unter Wasser...

Trotzdem möchte ich meinen guten CRT am Desktop Rechner natürlich nicht missen, keine Frage :-) - Hier geht meine Empfehlung Eindeutig in Richtung Trinitron NF (bzw. Schlitzmasken allgemein, gibt ja auch noch die Diamandtron NF).

Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nen 17" Monitor von LG Studioworks, genauer den 78T5 und zocke z.Z. nur CS mit 1024 x 768, in Windows allerdings 1280 x 1024. Dabei kann ich ned mehr als 75Hz einstellen, wenn ich das ignoriere kommt halt das Flackern.

Wenn ich die Auflösung in Windows auch runterschraube kann ich trotzdem maximal 75Hz bekommen, obwohl das eigentlich kein "billig" Monitor ist.

Treiber oder so hab ich für den Monitor ned, hab auch kA wo's welche gibt, benutzt man überhaupt Monitor Treiber?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Monitore gibt es INF-Dateien, die Beschreiben, welche Auflösungen und Frequenzen der Bildschirm verkraftet. Manche Grafikkartentreiber scheinen sich aber nicht danach zu richten. Für meinen alten 15" NoName-Bildschirm habe ich einfach einen anderen mit vergleichbaren Werten eingestellt. Meinen neuen Bildschirm habe ich als Plug & Play-Bildschirm laufen und ich kann in allen Auflösungen bis 1280x1024 maximal 85 Hz wählen, bei 1600x1200 "nurnoch" 75 Hz.

Ich benutze Win XP Professional, unter Windows 98 konnte ich mit entsprechendem Treiber bei 1024x786 maximal 100 Hz auswählen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Eye-Q

...zweitens ist die Reaktionszeit des Displays nicht so gut, d.h. schnelle Bewegungen werden etwas "schlierig" dargestellt, ...

das gibt es aber schno recht lange nciht mehr, zumindest bei den nicht-aldi-tfts

die ansicht der geringen qualität bei tfts ist eben veraltet. allerdings haben tft eine auflösungs-kosten-verhältnis-problem.

kurz gesagt für gute auflösung viel zu teuer (obwohl jetzt ist es ja nur noch die hälfte ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...