Veröffentlicht 9. November 20186 j Hallo, kann man denn die Deklaration der Konstanten vor der eigentlichen Methode sperren, sodass andere Programmierer keinen Zugriff mehr darauf haben zum verändern wenn man an ein größeres Projekt im Team arbeitet? also ich meine die Deklaration mit class Programm { //< das hier will ich sperren?> const double PI 3.1416768788; //auf Richtigkeit von PI ist nicht zu achten static void Main(string[] args) { ... } MFG
9. November 20186 j Moin, nutz ein Codeverwaltungssystem und lehne alle Pullrequests ab in denen versucht wird die Konstante zu ändern. Im Normalfall, sollten Enwickler aber gar nicht erst auf die Idee kommen fremde Konstanten zu ändern, hat die Frage eine reale Geschichte?
9. November 20186 j Eine Alternative wäre die Konstanten in einem separaten Projekt auszulagern und diese nur als signierte DLL zur Verfügung (entweder über die Codeverwaltung im Projekt oder über einen internen NUGET-Feed ) zu stellen.
9. November 20186 j Autor vor 17 Minuten schrieb PVoss: Moin, nutz ein Codeverwaltungssystem und lehne alle Pullrequests ab in denen versucht wird die Konstante zu ändern. Im Normalfall, sollten Enwickler aber gar nicht erst auf die Idee kommen fremde Konstanten zu ändern, hat die Frage eine reale Geschichte? keine Geschichte- ich lerne due der Theorie wegen... pullrequests? was? öÖ
9. November 20186 j Autor vor 12 Minuten schrieb Mttkrb: Eine Alternative wäre die Konstanten in einem separaten Projekt auszulagern und diese nur als signierte DLL zur Verfügung (entweder über die Codeverwaltung im Projekt oder über einen internen NUGET-Feed ) zu stellen. stimmt, das wäre eine möglichkeit ^^
9. November 20186 j vor 12 Minuten schrieb derPat18: pullrequests? was? öÖ Wenn man (in Teams / professionell / klug) entwickelt, nutzt man Codeverwaltungssoftware. Unter anderem damit man schnell Backups zur Hand hat das ganze (hoffentlich) nochmal redundant auf einem Server gespeichert ist, und nicht nur auf lokalen Maschinen die Änderungen der verschiedenen Entwickler schnell miteinander abgleichen kann sehen kann wer welche Änderungen eingebracht hat verschiedene Versionen der Software haben kann z.B. Neues Feature auf Branch A Refactor von einer Komponente auf Branch B Lauffähiges Gesamtpaket auf Testbranch durchgetestetes und lieferbares Gesamtpaket auf Productionbranch ... Außerdem kann man Berechtigungen verwalten, damit der Code vom neuen Kollegen nicht einfach hinzugefügt werden kann. Der Mitarbeiter muss erst anfordern, dass seine bearbeiteten Dateien in den Code mit aufgenommen werden, dazu wählt er die entsprechenden Datein aus und erstellt für diese einen Pullrequest. Andere Mitarbeiter sehen das und können sich die Änderungen ansehen, Codereview etc. halten und den Request annehmen oder ablehnen.
9. November 20186 j Hinweis: Die Konstante Pi kennt schon das Framework https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.math.pi?view=netframework-4.7.2
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.