Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,
ich habe in meinem netCore Projekt dynamisch erstellte JavaScript-Dateien, die über einen Controller und einer RazorView bereitgestellt werden. z.B. http://meineSeite.de/js/myFile.js
Dies klappt auch ganz gut. Nun möchte ich aber diesen javascript-code mittels eines minifiers gerne noch etwas schlanker bekommen.
Gibt es einen halbwegs aktuellen Minifier, den ich in mein .NetProjekt einbinden kann?
Für rein statische js und css files ist bereits eine entsprechende bundleconfig.json angelegt worden.

  • Autor

Mein erster Ansatz ist unnötige Leerzeichen und Zeilenumbrüche mittels Regex zu entfernen.

var minWhitespace = Regex.Replace(original, @"\s{2,}", " ");
var result = Regex.Replace(minWhitespace, @"(\r\n)+", " ");

Kommentare sind momentan nur per @* *@ vorhanden.
Kommentare wie // oder /* */ konnte ich damit noch nicht entfernen.

  • 2 Wochen später...

Bei dem Replace kannst du noch Options angeben,  sodass dein Ausdruck auch über mehrere Zeilen geht. Damit kannst du beispielsweise alle \s durch " " ersetzen (Tabs und Zeilenumbrüche inklusive). Deine Zeilenumbrüche funktionieren nur auf Windows-Systemen - was ja .net core nicht zwingend erforderlich ist.

Kommentare solltest du vor den Leerzeilen entfernen, sodass die Logik für die Leerzeilen diese mit aufräumen kann.
Verwenden kannst du beispielsweise /(.)*\/\//. Als Ersetzung nimmst du dann die Gruppe 1. Für mehrzeilige Kommentare kannst du den Ausdruck via Lookahead oder Lookbehind bauen. 

 

Grüße an Rhein!

  • Autor

Hi,
das sieht auf dem ersten Blick schon sehr gut aus. Das Multiline reicht mir erst einmal.

Ich hab zwischendurch mal am Nuget-Paket YUICompressor.net versucht. Auf dem ersten Blick lief es so wie es soll, aber es hagelte Fehler als die ersten Funktionen mit lambda-Ausdrücken auftauchte. Daher schied dieser direkt wieder aus.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.