Veröffentlicht 11. März 20196 j Hallo zusammen, ich habe gerade angefangen GIT zu verwenden und möchte dies zur Gewöhnung auch in allen Projekten einsetzen. Aktuell arbeite ich viel an CSS von Seiten wo wir CMS-Systeme einsetzen. Ich arbeite in Atom und lade die Dateien dann mit Filezilla hoch. Auch weiß ich, dass ich mit Remote FTP direkt in Atom arbeiten kann. Gibt es aber auch eine Möglichkeit, dass ich in meiner lokalen Repository arbeite und Atom die geänderten Daten dann hochlädt sobald ich es Commite?
20. März 20196 j Du könntest dir ein Tool bauen, welches über Webhooks eine Änderung am Git-Repo feststellt und dann auf dem Server bspw. einen pull durchführt. https://developer.github.com/webhooks/ https://marketpress.de/2015/deployment-git-github-webhooks/ Bearbeitet 20. März 20196 j von Stallman
21. März 20196 j Warum so kompliziert? Einfach einen lokalen Webserver aufsetzen und direkt im Webordner das Git-Repository aufsetzen. Dann kannnst du deine Änderungen direkt testen und wenn alles gut läuft, kannst du es bei dir einchecken und ein Pull-Request zum zentralen Repository machen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.