Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten morgen Kollegen.

Ich habe folgendes problem, evtl. kann mir jemand helfen.

Ich habe ein kleines Buero.

FrityBox 7490 als Internet Router

Windows Server 2012 R2 als Dommainncontroller und AD.

6 PCs mit Windows 7/10 Pro die per LAN/WLAN mit der FritzBox verbunden sind.

2 IP-Telefone

3 DECT

Nun meine Frage: Wie muss ich DNS & DHCP einrichten?

Wer soll die IP-Adressen und DNS vergeben, Server 2012 R2 oder FritzBox ?

Wie soll ich die FritzBox einrichten ?

 

Momentan hat FritzBox 7490 das DNS und DHCP gemacht und alles war ok,

Seit ein Paar monaten, kann ich keine neuen PCs der Domaene hinzufuegen, da das DNS nicht gefunden werden konnte.

 

Ich danke euch allen fuer jede Hilfe.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das wichtigste aber ist: Der Domänencontroller sollte immer der primäre DNS Server sein. (sonst kann sich der Client nicht die Informationen aus der Domäne ziehe, User, Kennwort etc. und das wird vermutlich dein Problem sein)
 

Variante 1:) Du installierst die DHCP Rolle auf dem DC und deaktivierst die Funktion in der Fritzbox (2 DHCPs sollten im Netzwerk immer vermieden werden)
Variante 2:) Du gibst der DHCP Rolle der Fritzbox beide DNS Server mit: 1. DNS: DC 2. DNS Fritz
Variante 3:) Du gibst der DHCP Rolle der Fritzbox den DNS Server mit (DC ist der einzige DNS) und deaktivierst den 2. DNS Server auf der Fritzbox: Hier könnte es aber EVENTUELL dann Probleme mit der Telefonie / DECT Geräten geben, müsstest du also mal testen), ansonsten lässt du halt den DNS Server der Fritz Box eingeschaltet, da alle Geräte über DHCP den DC als DNS Server kriegen sollten, sollte der DNS Server der Fritzbox eigentlich nicht zum Einsatz kommen (und wenn doch siehst du es bei einem IPConfig -all)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.