Veröffentlicht 3. April 20196 j Moin ich hoffe jemand kann mir beantworten ob meine überlegung richtig ist. Bei der vorgegebenen IP Adresse hab ich die Subnetzmaske 255.255.255.0 Also hab ich 8 bits für den Hostanteil. Um den Adressbereich in 4 Subnetze zu teilen, nehme ich die bits des Hostanteils als Hochzahl der Zweierpotentz und dividiere das Ergebnis durch 4: 2^8 = 256/4 = 64 Damit wäre der erste adressierbare Host 192.168.164.1 und der letzte adressierbare Host des ersten Subnetzes wäre 192.168.164.62 62 Hosts pro Subnetz Damit ergibt sich als Subnetzmaske 256- 64 = 192 255.255.255.192 Ist meine Überlegung richtig? Bearbeitet 3. April 20196 j von DieMstar
3. April 20196 j vor 2 Minuten schrieb DieMstar: Damit wäre der erste adressierbare Host 192.168.164.1 und der letzte des ersten Adressbereiches wäre 192.168.164.63 Und was wäre dann die Broadcastadresse? Bzw. wo fängt dann das nächste Subnetz an? Ist der Hostbereich auch zeitgleich die max. Anzahl an Hosts?
3. April 20196 j Autor vor 2 Minuten schrieb Rienne: Und was wäre dann die Broadcastadresse? Bzw. wo fängt dann das nächste Subnetz an? Ist der Hostbereich auch zeitgleich die max. Anzahl an Hosts? bei der 63 hatte ich mich verschrieben und schon ausgebessert Netzadresse is 192.168.164.0 und Broadcastadresse 192.168.164.63 ? 2.Subnetz = 192.168.164.64 Netzadresse - 192.168.164.127 Broadcastadresse Bearbeitet 3. April 20196 j von DieMstar
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.