Veröffentlicht 27. Mai 20196 j Hallo, ich wollte fragen ob von euch jemand, gute Fachliteratur am besten für Anfänger und in deutsch geschrieben im Bezug auf die Programmierung mit C/AL in Microsoft Dynamics NAV kennt? Ich fange nämlich dieses Jahr im September eine Ausbildung als FIAE an und möchte mich da ein bisschen rein arbeiten habe aber leider nicht wirklich was gefunden, weder wo ich die Entwicklungsumgebung kostenlos her bekomme noch was über Literatur. Ich hoffe Ihr könnt mir hier etwas weiter helfen und vielen Dank im Voraus!
27. Mai 20196 j Lösung Bin kein C/AL-Entwickler, aber wie es aussieht benötigst du eine NAV Installation (sowie eine weitere MS SQL Server Installation für die Datenbank). Und als FIAE wirst du dich an englische Literatur gewöhnen müssen. Bücher gibt es auf Amazon. Bei so einem Thema würde ich dir aber raten, die Ausbildung abzuwarten. Einfach damit man dann Zugang zur Software hat und richtig angelernt wird. Ansonsten findest du vllt hier und hier ein paar Videos, um einen ersten Einblick zu gewinnen. Immerhin ist das ganze komplexer und man kommt weniger schnell zum Ziel als wenn man jetzt mal eben ein Hello World in C# zusammenbastelt.
30. Mai 20196 j Hallo xCrushed, die Microsoft Online-Dokumentation enthält viele gute Walkthroughs, die auch für Anfänger leicht verständlich sind. NAV selbst bekommst du auf der Microsoft-Seite als kostenlosen Download, das ist aber dann nur eine Demo-Datenbank ohne die Möglichkeit zu entwickeln (bzw. nur sehr eingeschränkt). Um wirklich was zu programmieren, brauchst du eine Entwicklerlizenz. Du kannst dich aber immerhin schonmal etwas mit der Oberfläche aus Nutzerseite vertraut machen, das ist auch enorm wichtig, um die Prozesse zu verstehen. Nutze hier vermehrt den WebClient, weil der Windows Client in den Versionen ab 2020 nicht mehr verfügbar sein wird. Richtig Programmieren in C/AL wirst du erst in der Ausbildung machen können. Deine Ausbildung machst du übrigens in einer sehr spannenden Zeit: C/AL wird nämlich gerade ersetzt durch AL. Die Programmiersprache selbst ist zwar weiterhin sehr ähnlich, aber die Art und Weise, wie man programmiert, ändert sich gerade schlagartig. Während man "früher" (bis einschließlich 2015 ging es auch gar nicht anders) auch oft im Standardcode von NAV Funktionen hinzugefügt/verändert wird, wird man das bei AL nicht mehr machen können. Ab Herbst wird es auch die klassische Entwicklungsumgebung, die man heute von NAV kennt, nicht mehr geben, dann programmierst du alles nur in VS Code. Ab der Herbst-Version ist es dann endgültig nicht mehr möglich, in den Standardcode direkt einzugreifen. Viele eurer Kunden werden natürlich aber noch Altsysteme einsetzen, teilweise über zehn Jahre alt. Dort wirst du dann auch noch C/AL einsetzen. Sobald du aber in Migrations-/Neueinführungsprojekten steckst, wirst du definitiv nur noch AL programmieren. Beschäftigten musst du dich natürlich weiterhin mit beiden Programmiersprachen, aber der Fokus sollte ein wenig mehr auf AL liegen. Grüße von einem NAV-Entwickler, ich hoffe es war alles verständlich :)
4. Juni 20196 j Deutsche Literatur gibt es nur sehr wenig. Ich empfehle dir mal folgende Sachen: msdynamics.de - deutsches Forum mibuso.com - englisches Forum waldo.be - meiner Ansicht nach der beste Speaker in der NAV Welt ansonsten noch ein paar Youtube kanäle - wo du allerdings englisch benötigst: Microsoft Dynamics 365 Business Central - direkt von Microsoft mibuso.tv - hier findest du die letzten TechDay Videos Mark Brummel - hier solltest du mal in die 101 Videos reinschauen Ich würde mich an deiner Stelle aber nicht so verrückt machen. Wenn du wirklich vor Ausbildungsbeginn schon etwas in die Richtung tun möchtest, installiere dir ne Demo Umgebung spiel ein wenig darin rum. Schau dir an welche Grundprinzipien sich in den verschiedenen Bereichen immer wiederholen. Viel Spaß und Erfolg in der sich stark verändernden NAV Welt und vielleicht sieht man sich eines Tages auf den TechDays in Antwerpen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.