Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Standardfreigaben unter Win2k

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

In der aktuellen c't wird beschrieben, wie man die Standardfreigaben unter Win2k loswird. Eine Freigabe kriege ich jedoch nicht weg. Ich weiss jedoch auch nicht, wofür die gut sein soll. Die Freigabe nennt sich $IPC. Weiss vielleicht jemand etwas darüber und wofür die ist?

MfG Crash2001 :confused:

Die Freigabe, die du meinst ist IPC$ (IPC ist der Freigabename und das $ dahinter bedeutet, daß sie versteckt, also unsichtbar ist).

Eine Ressource, die zum Freigeben der Named Pipes dient, die für die Kommunikation zwischen Programmen unerläßlich sind. Sie wird bei der Remoteverwaltung eines Computers und der Anzeige der freigegebenen Ressourcen eines Computers verwendet.

Du müßtest sie deaktivieren können, indem du den Server-Dienst deaktivierst. Die anderen freigaben hast du sicher über regedit deaktiviert, oder? Ansonsten kann ich dir da auch ein 2 nette Tools empfehlen:

- JD Tricks (ist nicht die Originalseite, die hat gerade den Errorcode 403 warum auch immer, aber sie ist dort auch nochmal gelinkt)

- Configuration Wiazrd NT (ist zwar eigentlich für NT 4 gedacht, aber die meisten Fuinktionen sind übertragbar (ich übernehme keine Gewähr)!

Gruß, 2-frozen

  • Autor

Hi

@2-frozen

stimmt. Die hab ich über die registry weggenommen. Weisst du vielleicht noc, wie der Dienst für IPC heisst? Wenn ich den rausnehme, wird das Netzwerk doch nicht beeinträchtigt, oder?

MfG Crash2001

Du kannst weiterhin auf andere Rechner zugreifen, nur umgekehrt gehts halt nicht. Aber du kannst die IPC$ manuell löschen, wenn du magst. Ich hatte eine zeitlang das Tool "Netwatch" aus dem NT Ressourcekit im Autostart und habe sie darüber dann entfernt. Auswirkungen weiß ich jetzt keine .. just try ;)

2-frozen

  • Autor

Hi

Also ich will schon noch, dass andere auf meinen Rechner zugreifen können - aber halt nur auf das was ch auch wirklich freigegeben hab und nicht auf die standardfreigaben. Kann man mit dem IPC$ denn irgendwas anfangen?

MfG Crash2001

ich fasse das ganze mal zusammen:

ipc = inter process communication

die freigabe ipc$ dient für die kommunikation zwischen programmen und ist unerlässlich. mit ipc kann auf named pipe (dbms bieten sie z.b. als schnittstelle an) und auf den rpc dienst (remote process call; dcom/com verwendet ihn) zugegriffen werden.

der serverdienst ist für die lokalen ressourcenfreigaben (auch administrative freigaben wie c$, d$, ..., admin$ sowie ipc$) zuständig. wenn der serverdienst deaktiviert wird, dann bleibt zwar der pc im netzwerk sichtbar, aber es kann auf keine freigegebene lokale ressource zugegriffen werden. dagegen kann auf ressourcen anderer pcs noch zugegriffen werden.

soweit ich weiss, kann man ipc$ nicht ohne das beenden vom serverdienst dauerhaft deaktivieren.

schau mal in deine lokalen systemrichtlinien oder falls in einer domäne, auf dem domaincontroller im active directory, in die gruppenrichtlinien. vielleicht gibt es ja dort eine möglichkeit.

[ 25. Mai 2001: Beitrag editiert von: Hades ]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.