Veröffentlicht 10. Juli 20196 j Hallo, hoffe ich habe hier die richtige Sparte erwischt. Ich habe mir das Ticket System OTRS auf meinem virtuellen Ubuntu Server installiert und bin nun etwas ratlos.. Ich möchte das Programm nur innerhalb meines LANs ohne Internet betreiben, wie funktioniert hier der E-Mail Zugang / Betrieb? Brauche ich dafür einen separaten Mailserver? Bin leider nicht vom Fach aber würde das Ganze gern einmal durchspielen. Der Hintergedanke ist, Anfragen direkt an den richtigen "Mitarbeiter" zu leiten - mehr nicht. Falls sich jemand damit auskennt wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar, konnte mir das bisher nicht recht ergooglen. MfG
10. Juli 20196 j Hallo, richte doch eueren E-Mail Server als Smarthost bei OTRS ein, d.h. das Ticketsystem schickt alle E-Mails an euren E-Mail Server. https://doc.otrs.com/doc/manual/admin/5.0/en/html/email-settings.html VG
10. Juli 20196 j Ich habe noch keinen E-Mail Server, hatte gehofft es würde evtl. auch ohne gehen.. Zum Verständnis, jeder "Nutzer" muss sich also zum nutzen des Systems mit seiner privaten oder firmenmail anmelden und ich brauche einen Mailserver über den das Ganze dann läuft? MfG
10. Juli 20196 j Nein, du erstellt bei der Ersteinrichtung einen lokalen "Darf alles" AdminUser. Mit diesem User meldest du dich an und kannst nun etweder andere User via Verzeichnisdienst hinzufügen, oder händisch anlegen. Diese User können sich dann entsprechend ihrer Berechtigungen im OTRS anmelden, TIckets anlegen und bearbeiten... Allerdings, wenn niemand automatisch Meldung bekommt dass es ein neues Ticket gibt oder eines geschlossen wurde und alle immernoch anrufen der vorbeikommen müssen, was willst mit einem Ticketsystem? Mails ohne Mailserver geht nicht...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.