Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI + FIAW in 3 Jahren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin z.Zeit Fachinformatiker/Systemintegration i.A. im 2.Lehrjahr.

Ich möchte auf 2,5 Jahre verkürzen.

Soweit auch kein Problem.

Allerdings möchte ich mich im 3. das zweite halbe Jahr zu den AE reinsetzten und die Prüfung mitschreiben.

Dies sollte doch rein lerntechnisch kein Problem sein, oder?

Denn laut Stoffsammlung für FI sind die Inhalte in den ersten beiden Jahren 100% gleich, und unterscheiden sich somit nur im 3.Lehrjahr.

Und selbst bei den Prüfungen sind 2/3 gleich.

Mein Betrieb bildet sowohl FIAE´s als auch FISI´s sehr gut aus.

Hat jemand mit sowas schon mal ERFAHRUNGEN gemacht ob das geht?

cua

Erfahrungen hab ich damit noch nicht gemacht.

Aber die Idee hört sich ganz gut an.

An Deiner Stelle würde ich mich direkt bei der zuständigen IHK informieren, die wissen da am besten Bescheid.

Ich glaube nicht, dass es geht. Auf deinem Ausbildungsvertrag steht doch "nur" FISI. Ich glaube nicht, dass die IHK sich auf so was einlässt. Aber die Idee ist schon ganz schön. Viel Glück noch!

Wenn die IHK nichts ändert, dürfte das kein Problem sein,

da die Prüfungen - trotz unterschiedlicher Ausbildungsberufe - nahezu identisch sind

Original geschrieben von redheat

Hat jemand mit sowas schon mal ERFAHRUNGEN gemacht ob das geht?

Nein, das geht nicht. Du musst für beide Berufe eine Ausbildung nachweisen, und zwar eine duale. Zwar kannst du verkürzen, wenn du bereits eine der beiden Ausbildungen hast, aber maximal auf zwei Jahre und ganz bestimmt nicht auf ein halbes Jahr.

Mag ja sein, dass in der schriftlichen Prüfung die Inhalte zu 2/3 gleich sind. Für den Nachweis der Kernqualifikation hat man ja auch Projekt, Präsentation & Fachgespräch eingeführt.

Das ich das volle Prüfungsprogramm nochmal machen muß ist mir schon klar.

Das WILL ich ja auch!

Ich will ja auch mindestens 80% und nicht nur solala bestehen.

Wenn ich sehe wer alles FIAE in der alten Klasse werden will, ist das für mich mit Sicherheit kein wirkliches Problem!

mfG,

Jo, richtig verstanden.

In Deutschland bist du nun mal nichts ohne titel.

Und wenn ich beide Titel hab, kann ich mich von den reinen "Strippenziehern" und "ich kann nix außer Programmieren" Leuten distanzieren!

mfG,

Original geschrieben von redheat

Jo, richtig verstanden.

In diesem Fall musst du, wie gesagt, beide Ausbildungen machen. Im Idealfall bräuchtest du also ca. 4,5 Jahre.

Gut, also habe ich das so richtig verstanden.

Bei uns in der Berufsschule kursierte zum Ende letzten Jahres auch mal das Gerücht (!), man könne zunächst den Abschluß in seiner ausgewählten Fachrichtung machen und dann ein halbes Jahr später gegen eine Gebühr (!?!) bei der IHK auch noch an der Prüfung der anderen Fachrichtung teilnehmen.

In so einem Fall, wo jeder was anderes erzählt, ist es doch am besten, wenn man sich an der bestimmenden Stelle mal schlau macht, anstatt immer auf Leute zu hören, die eh immer das neueste und beste wissen. Ich war also bei der IHK und habe mal von diesem Gerücht erzählt :

Und die waren sehr erstaunt, was bei ihnen angeblich so alles möglich ist ! :D

Die haben da sehr den Kopf geschüttelt.

Sobald man seine Prüfung erfolgreich abgelegt hat, trägt man die Bezeichnung "Fachinformatiker".....irgendwo ganz klein am Rande steht da was von "Fachrichtung AW" oder "SI".....das interessiert am Ende herzlich wenig !

Von daher würde es keinen Sinn machen, nen halbes Jahr später nochmal ne volle (!!!!) Prüfung zu machen, nur um dieses eine Drittel, worin sich die Prüfungen ja unterscheiden, "nachzuholen"....

Wie mein Vorredner schon sagte, das einzige ist, man kann beide Ausbildungen hintereinander weg machen. Aber du bist und bleibst "Fachinformatiker"......aber immerhin doppelt....man da kann sich ja was drauf einbilden..... :D :D ;)

Wer hindert dich dran, obwohl du vielleicht in der Fachrichtung AW gelernt hast, später nicht doch als Systemverwalter o.ä. zu arbeiten. Das ist keine Frage dieser Urkunde (wie gesagt, da steht fett drauf Fachinfo.), sondern der Art und Weise was du an Interessen und Fähigkeiten in deine Bewerbung packst und dann noch wie du das bei deinem zukünftigen Cheffe verkaufst !!!!

Viel interessanter ist die Frage, WIE man sich bei den heutigen Ausbildungs-Niveaus noch irgendwo bewerben soll ???

zur Zeit gibts ja auch schon wieder mehrere Threads, wo der Ausbildungs-Mißstand angeklagt wird. Es gibt ne Menge, die das was sie gelernt haben in ihrer Ausbildung an der halben Hand abzählen können......aber das is ne andere Thematik....mal schauen wo das besser paßt.....

so long,

Flori

Zur Frage, ob es geht oder nicht, kann ich nur erzählen, wie es ein Mädel in der Stufe über mir gemacht hat:

3 Jahre Ausbildung zur Informatikkauffrau (verkürzt: Prüfung nach 2 1/2 Jahren) --> Januar 2001

Dann in Absprache mit der Firma (sie zahlt die 2. IHK-Prüfung) noch 1 Jahr dran gehängt. IHK hat gesagt: " ... noch 1 Jahr, dann dürfen sie die 2. Prüfung ablegen ..."

1 Jahr später (Januar 2002) hat sie dann die Prüfung zur Fachinformatikerin AE gemacht. Sie hat aber in der Zeit nicht die Berufsschule besucht.

Hat alles super funktioniert!

Original geschrieben von redheat

Das ich das volle Prüfungsprogramm nochmal machen muß ist mir schon klar.

Das WILL ich ja auch!

Ich will ja auch mindestens 80% und nicht nur solala bestehen.

Wenn ich sehe wer alles FIAE in der alten Klasse werden will, ist das für mich mit Sicherheit kein wirkliches Problem!

mfG,

Original geschrieben von redheat

Jo, richtig verstanden.

In Deutschland bist du nun mal nichts ohne titel.

Und wenn ich beide Titel hab, kann ich mich von den reinen "Strippenziehern" und "ich kann nix außer Programmieren" Leuten distanzieren!

mfG,

LOL, was bist Du denn für einer...

Meld dich doch gleich für ein Diplom an, dann kannst du dir die lästigen Semester sparen !

Distanzier Dich erstmal von den falsch geschalteten Synapsen in Deinem Gehirn -_-

Ich geb dir mal ein Tip: Auch für solche Elitehelden wie Dich, gelten die gleichen Gesetze wie für so Normalsterbliche wie mich :)

Warum "Eliteheld"?

Ich bin bloß jemand der die Ausbildung als ernste Alternative zum Studium sieht, da ich "Praktiker ohne Abi" bin.

Ich bin mir bewusst, dass der Leistungspegel bei FI´s ziemlich schwankt.

Deshalb gibt es ja auch eine Fachrichtungsunterscheidung.

Aber warum sollten die Leute die beides drauf haben, sich für eine Sache entscheiden?

OHNE TITEL IST MAN(N) IN DEUTSCHLAND (LEIDER) NICHTS!!!

mfG,

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.