Veröffentlicht 11. Februar 20205 j Hallo an alle, ich habe einen Rechner mit W10Pro in unserer Domäne installiert. Die IP usw. wird über DHCP bezogen. Dieser Rechner soll auch in ein anderes Netz "umgesteckt" werden. Von dort erhält er auch per DHCP eine IP-Adresse, aber die DNS-Server sind die aus unserem Netz. Wo kann ich drehen, um die DNS-Server aus dem anderen Netz zu bekommen?
11. Februar 20205 j Du hast einen PC in Netz A installiert. Jetzt hast du den PC in Netz B angesteckt, wo er DHCP von Netz B kriegt. Weiterhin soll er auch DNS von Netz B bekommen. Verstehe ich das richtig?
11. Februar 20205 j Standard ist doch, dass der DNS auch vom DHCP verteilt wird. Oder tragt ihr den DNS Server fest auf dem Client ein?
11. Februar 20205 j Liebevolles Konstrukt 😉 Wenn der DNS Fest eingetragen wäre, würde er sich ja nicht durch den DHCP verändern. ;o) DHCP Reservierung für die MAC des\der PC's einrichten auf dem "fremden" DHCP und DNS override erstellen. Könnte je nach Anzahl der Clients aufwendig werden. Alternativ: Wenn das komplett eure Umgebung ist erstellt doch auf den DNS eine Delegierung zum anderen Namespace
11. Februar 20205 j vor 1 Minute schrieb mistro: Liebevolles Konstrukt 😉 Wenn der DNS Fest eingetragen wäre, würde er sich ja nicht durch den DHCP verändern. ;o) DHCP Reservierung für die MAC des\der PC's einrichten auf dem "fremden" DHCP und DNS override erstellen. Könnte je nach Anzahl der Clients aufwendig werden. Alternativ: Wenn das komplett eure Umgebung ist erstellt doch auf den DNS eine Delegierung zum anderen Namespace Beim nachmaligen Lesen gehe ich davon aus, dass ihr feste DNS Server vergeben habt ^^ - Da könnt ihr zentral nicht drehen außer die DNS Server via DHCP zu vergeben. Oder richtig richtig Ecklig via GPO und IP-Filter setzen (keine Garantie das dies sauber für eine Domäne funktioniert)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.