10. März 20205 j Hey, Wie auch viele andere hier schon dir gesagt haben würde ich dir auch raten an die FH zu gehen. Ich stand letztes Jahr in einer vergleichsweise ähnlichem Dilemma, ich hatte ein paar Probleme, die dann dazu geführt haben das ich komplett zusammengebrochen bin und mein Studium der Physik abgebrochen habe, wobei ich mich vor einigen Monaten hier Ausgeheult hatte -_o_-. In meinem Fall hat die FH nur 3 Module anerkannt. Habe das Erste Semester jetzt hinter mir und muss sagen FH ist viel angenehmer. Das eigentliche Problem ist es in der Freizeit etwas Sinnvolles zu finden. PS: Tech. Meetups sind eine sehr gute möglichkeit diese Freizeit zu füllen Bearbeitet 10. März 20205 j von Hamappleman
15. November 20204 j Autor Hallo, wollte mal bescheid geben, was im Endeffekt passiert ist. Ich habe mich im Sommersemester zusammengerissen und 5 Module an der Uni Wuppertal bestanden. Daraufhin habe ich mich bei der Stadtverwaltung meiner Stadt in der IT-Abteilung als Werkstudent beworben. Jetzt arbeite ich dort in der Systemadministration und bin für die Schulen im Umkreis zuständig. Das heißt ich studiere und kann nebenbei etwas Berufserfahrung sammeln. Die Corona-Kriese hat für mich den Vorteil, dass ich nicht ständig zur Uni fahren muss, und somit viel Zeit einsparen kann. Ich bin sehr Dankbar, dass ihr mir bei der Entscheidung damals sehr geholfen habt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.