Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich stehe momentan vor einem Projekt bei einem Kunden mit circa. 30 Mitarbeitern. Der Kunde hat einen neuen Hyper-V Server und ich habe alle Server + AD umgezogen. Soweit, sogut.

Nun haben wir den Kunden einen Exchange Server verkauft. Bevor ich den aber installiere, möchte ich gerne die Benutzer / E-Mail Struktur anpassen, da Sie vom vorherigen Dienstleister meines Erachtens nach nicht recht sinnvoll ist.

Aktuell sieht das wie folgt aus:

  • Vollständiger Name: Geschaeftsfuehrung01
  • Anmeldename: domain\Geschaeftsfuehrung01
  • E-Mail: mustermann@domain.de
  • VPN User auf Firewall: m.mustermann

Meiner Meinung nach, nicht sehr gelungen.

 

Ich würde das gerne anders angehen und die Struktur ein wenig umändern, dass wir Einheitliche Namen haben.

Beispiel:

  • Vollständiger Name: Max Mustermann
  • Anmeldename: domain\m.mustermann
  • E-Mail: m.mustermann@domain.de
  • VPN User auf FIrewall: m.mustermann

 

Aktuell werden die E-Mails per IMAP vom Provider abgeholt. Die neuen E-Mail Adressen könnten als Alias angelegt werden. (oder gibts da einen besseren Weg?)

Gibts es für sowas ein "Best Practice"?

Kann ich die AD-Benutzer einfach umbenennen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus -- Bleibt Gesund! :)

 

vor 11 Minuten schrieb beRoot:

haben wir den Kunden einen Exchange Server verkauft. [..] Aktuell werden die E-Mails per IMAP vom Provider abgeholt.

also POP3 .. ok, aber IMAP? gibt es da einen Connector der das kann?

Üblicherweise ist Exchange ein Empfänger von Mails. d.h. man setzt den MX Record auf den eigenen Exchange bzw auf den Filter vor dem Exchange. Das schaltet dann auch das Mailsystem des Providers aus und du bist selbst für die Vergabe von mail-adressen und alias'en zuständig.

vor 18 Minuten schrieb beRoot:

Kann ich die AD-Benutzer einfach umbenennen?

prinzipiell schon, ich würde sie neu anlegen und die Berechtigungen über Gruppen regeln

  • Autor
vor 1 Stunde schrieb _n4p_:

also POP3 .. ok, aber IMAP? gibt es da einen Connector der das kann?

Erstmal Dankeschön für die Antwort.

Aktuell werden sie von den Outlook Clients per IMAP vom Provider abgeholt. Später sollen die E-Mails per POP Connector der Firewall abgeholt werden & zum Exchange geleitet werden.

 

vor 1 Stunde schrieb _n4p_:

prinzipiell schon, ich würde sie neu anlegen und die Berechtigungen über Gruppen regeln

Die Berechtigungen sind gottseidank schon per Gruppen ordentlich & sauber berechtigt.

Geht allein um die Namen der User.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.