Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe folgende Situation: Wir möchten die Druckereinstellungen eines WIN 7 Computer exportieren und auf einem neuen WIN 10 Computer importieren.

Aktuell habe ich folgende Lösung gefunden:

VARIANTE 1: Druckverwaltung PrintBrm.exe

https://winaero.com/blog/backup-restore-printers-windows-10/

Altsystem

Druckverwaltung > Drucker in Datei exportieren > Datei wird erstellt

Neusystem

Druckverwaltung > Drucker in Datei importieren > Drucker werden erstellt.

Fehlerbehebung

Den Fehler 0x800706BA konnte man umgehen, in dem man die Treiber auf den Status "isoliert" setzt.

Es gibt noch weitere Fehlermeldungen (die erstmal ignoriert wurden):

0x80070BB8 https://www.experts-exchange.com/questions/28959264/Migrating-printer-from-Server-2008R2-to-20012R2-Error-0x80070705.html

0x80070057 ?

Weitere Treiberfehler: http://www.sysadminlab.net/windows/print-server-migration-using-printbrm-exe-also-without-drivers

Zur Info: https://techcommunity.microsoft.com/t5/ask-the-performance-team/migrating-print-queues-quickly-using-printbrm-configuration/ba-p/375052#

Resultat

Es wurde die drei Hauptdrucker übernommen und teilweise auch die Etiketten Einstellungen.

VARIANTE 2: CMD Printui.dll

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "Zebra TTP 2030" /a "TTP2030.dat"

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "Zebra TTP 2030" /a "TTP2030.dat"

https://www.zebra.com/us/en/support-downloads/knowledge-articles/ait/exporting-importing-printer-settings-using-the-printui-command-with-zebra-kiosk-printers.html

----------------------------------

REM Backup

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "printername1" /a C:\RZ\Settings\config.dat d g

REM Restore

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "printername2" /a C:\RZ\Settings\config.dat d g r

https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/e14d7db8-2425-48bc-8a13-e47c1a933de5/printuidll-error-restoreing-printer-settings?forum=winserverprint

Resultat:

Diese Variante klappte überhaupt nicht und es wurde auch kein Fehler ausgeworfen.

 

Meine Frage wäre nun, habt ihr Tools oder bessere Befehle/Befehlsreihenfolgen die sauberer klappen, als die oben gennante Variante.

Gut wäre es auch, wenn man nur einzele Drucker exportieren kann. Am wichtigesten sind mir die Etiketteneinstellungen.

 

Vielen Dank im Vorraus :)

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.