Zum Inhalt springen

Sicherung Drucker Konfig - Backup Windows Printer Settings


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe folgende Situation: Wir möchten die Druckereinstellungen eines WIN 7 Computer exportieren und auf einem neuen WIN 10 Computer importieren.

Aktuell habe ich folgende Lösung gefunden:

VARIANTE 1: Druckverwaltung PrintBrm.exe

https://winaero.com/blog/backup-restore-printers-windows-10/

Altsystem

Druckverwaltung > Drucker in Datei exportieren > Datei wird erstellt

Neusystem

Druckverwaltung > Drucker in Datei importieren > Drucker werden erstellt.

Fehlerbehebung

Den Fehler 0x800706BA konnte man umgehen, in dem man die Treiber auf den Status "isoliert" setzt.

Es gibt noch weitere Fehlermeldungen (die erstmal ignoriert wurden):

0x80070BB8 https://www.experts-exchange.com/questions/28959264/Migrating-printer-from-Server-2008R2-to-20012R2-Error-0x80070705.html

0x80070057 ?

Weitere Treiberfehler: http://www.sysadminlab.net/windows/print-server-migration-using-printbrm-exe-also-without-drivers

Zur Info: https://techcommunity.microsoft.com/t5/ask-the-performance-team/migrating-print-queues-quickly-using-printbrm-configuration/ba-p/375052#

Resultat

Es wurde die drei Hauptdrucker übernommen und teilweise auch die Etiketten Einstellungen.

VARIANTE 2: CMD Printui.dll

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "Zebra TTP 2030" /a "TTP2030.dat"

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "Zebra TTP 2030" /a "TTP2030.dat"

https://www.zebra.com/us/en/support-downloads/knowledge-articles/ait/exporting-importing-printer-settings-using-the-printui-command-with-zebra-kiosk-printers.html

----------------------------------

REM Backup

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "printername1" /a C:\RZ\Settings\config.dat d g

REM Restore

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "printername2" /a C:\RZ\Settings\config.dat d g r

https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/e14d7db8-2425-48bc-8a13-e47c1a933de5/printuidll-error-restoreing-printer-settings?forum=winserverprint

Resultat:

Diese Variante klappte überhaupt nicht und es wurde auch kein Fehler ausgeworfen.

 

Meine Frage wäre nun, habt ihr Tools oder bessere Befehle/Befehlsreihenfolgen die sauberer klappen, als die oben gennante Variante.

Gut wäre es auch, wenn man nur einzele Drucker exportieren kann. Am wichtigesten sind mir die Etiketteneinstellungen.

 

Vielen Dank im Vorraus :)

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...