Veröffentlicht 24. April 20205 j Hallo Leute unsere Aufgabe ist es im Tool Packet Tracer von Cisco ein kleines Netzwerk aufzubauen, worin wir ICMP Fehler erzeugen sollen und zwar: ICMP Type 3 Code 6 (Destination network unknown) ICMP Type 3 Code 7 (Destination host unknown) Ich habe dazu auch schon ein kleines Netzwerk aufgebaut (siehe unten) aber ich bin mir nicht sicher, wie ich jetzt diese Fehler erzeugen soll. Vielleicht kann mir jemand hierbei helfen.. vielen Dank!
24. April 20205 j Autor EDIT: Type 3 Code 0 würde auch gehen. Code 1 habe ich hinbekommen mittlerweile. Code 6 und 7 nach wievorher keine Chance..
25. April 20205 j Bin jetzt kein Netzwerk-Guru, aber mal ein wenig von der reinen Logik her: ICMP Type 3 bezeichnet ja allgemein Fehler vom Typ "Destination unreachable" -> https://www.iana.org/assignments/icmp-parameters/icmp-parameters.xml#icmp-parameters-codes-3 Die interessanten wären also hier: Code 0 Net unreachable Code 1 Host unreachable Code 6 Destination Network unknown Code 7 Destination Host unknown Die ersten beiden beschreiben den Fall, wo ein das Ziel zwar bekannt (!), aber eben unerreichbar ist. Ich nehme an, das lässt sich recht schnell erreichen, indem man zB einen vorher bekannten Host bzw. auch ein ganzes Netz einfach vom Gesamt-Netz abklemmt (?) Und bei Code 6 +7 könnte ein Ziel zwar erreichbar sein, ist jedoch nicht bekannt (diese Erläuterung ist.. spekulativ ) Also, wenn du Code 6 + 7 erzeugen möchtest, würde ich "aus dem Bauch heraus" sagen, du solltest versuchen, etwas zu erreichen, was eben in der Gänze unbekannt ist, also weder in irgendwelchen ARP tables, noch sonstigen Caches oder wo auch immer bekannt ist. Was passiert also zB, wenn du bei dem Setup oben versuchst, eine Netzwerk-Ressource 10.0.0.X zu erreichen? Das sollte dann ja - der Definition her - zu Code 6 + 7 passen.
25. April 20205 j Autor Hallo Han-Trio, ja genau so habe ich auch gedacht! 😉 also wenn ich auf meinem Heim PC CMD Öffne und dort statt 192.168.1.0 (was mein netz ist) plötzlich 192.168.2.0 anpingen möchte, bekomm ich auch die Fehlermeldung "Zielnetz nicht erreichbar" also Code 0 vom Type 3 Naja ich hab meine Erklärung dem Lehrer nun eingeschickt und wir besprechen das denke nochmal genau im Unterricht, dann kann ich ja nochmal Rückmeldung geben 😉 Aber erst mal vielen Dank für deine Antwort! 🙂 hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass überhaupt jemand hier drauf antwortet *wein*
26. April 20205 j ich denke, 6 und 7 sind oft nicht implementiert. Mit/ohne statischen ARP-Einträgen konnte ich bei mir jedenfalls keine Änderungen erzeugen.
26. April 20205 j Autor vor 4 Stunden schrieb Gast tmp: ich denke, 6 und 7 sind oft nicht implementiert. Mit/ohne statischen ARP-Einträgen konnte ich bei mir jedenfalls keine Änderungen erzeugen. AH super, danke das Du das auch nochmak kontrolliert hast! scheint wirklich nicht in PT implementiert worden zu sein... hab auch alles probiert aber nichts da! Währe wahrscheinlich zu viel Aufwand gewesen... Bearbeitet 26. April 20205 j von Squall
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.