Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachfolgende Aufgabe habe ich bearbeitet und bin mir mit meiner erarbeiteten Lösung nicht ganz so sicher. Daher würde ich euch bitte, euch das mal anzusehen und mir Feedback zu geben. Vielen Dank! :)

aufgabe.thumb.png.2ebef2ee563f7166b38a3b2ad4be3669.png

Meine Lösung:

Produktmerkmale RAID 0 (Striping) RAID 1 (Mirroring) RAID 5 (Striping + Parität) RAID 10 (Mirroring + Striping)
Mindestanzahl an HDDs 2 2 3 4
Datensicherheit 0 1 1 2

 

 

  • Autor
vor 23 Minuten schrieb Bitschnipser:

Hört sich gut an. Die erste Zeile stimmt soweit ich das beurteilen kann
Bei Datensicherheit kenne ich die Benamsung nicht. 0 heißt vermutlich kiene, 1 heißt demnach wohl gibt es. Was heißt 2?
 

Ja vor dem Problem stand ich auch ... in der Prüfungsaufgabe wurde nicht erklärt was das genau bedeuten soll bzw. was dort eingetragen werden soll. Ich habe mich dafür entschieden dort die maximale Anzahl von den Festplatten, welche defekt sein können ohne einen Datenverlust zu erzeugen, anzugeben.

Bearbeitet von 404UserNotFound

  • Autor
Gerade eben schrieb Bitschnipser:

Hast du eine Lösung dazu?
Vielleicht ist auch nur "ja" und "nein" gefragt

Leider nicht. Die fehlende Musterlösung (GA1, Sommer 2014, Informatikkaufmann) hat mich ja dazu bewegt hier einen Beitrag zu veröffentlichen. 

  • Autor
vor 8 Minuten schrieb MamaSchlumpf:

In diesem Fall mal blöd gefragt... Können bei RAID 10 wirklich immer 2 Platten gleichzeitig ausfallen, ohne dass ein Datenverlust droht?

Ich tippe auch darauf, dass hier eher ja/nein als Antwort gesucht ist.

Naja im RAID 10 bei insgesamt 4 Festplatten, kann jeweils eine Festplatte pro Subfestplattenarray (also einer der beiden gespiegelten RAID 1 Festplatten) ausfallen. 

Was würde ich in der Prüfung machen, wenn ich solch eine blöde Fragestellung vorgesetzt bekomme? Darf ich da jemanden Fragen, oder dürfen die Prüfungsaufsichtspersonen nicht helfen...

vor 4 Minuten schrieb 404UserNotFound:

Naja im RAID 10 bei insgesamt 4 Festplatten, kann jeweils eine Festplatte pro Subfestplattenarray (also einer der beiden gespiegelten RAID 1 Festplatten) ausfallen. 

Und wenn dir die selben Daten in beiden Sub-Arrays ausfallen? Sinds dann immernoch 2? ;) daher eher "ja/nein"
 

 

vor 5 Minuten schrieb 404UserNotFound:

Was würde ich in der Prüfung machen, wenn ich solch eine blöde Fragestellung vorgesetzt bekomme? Darf ich da jemanden Fragen, oder dürfen die Prüfungsaufsichtspersonen nicht helfen...

Leiden. Daher alte Prüfungen durchackern, dass man die Fragestellung gewöhnt ist. Dir darf keiner helfen, du bist da auf dich allein gestellt. Natürlich kann eine Fragestellung drankommen, die unglücklich gewählt ist, das liegt in der Natur solcher Testdurchführungen.
Aber von einer falschen Frage geht auch die Welt nicht unter und es wird noch ein Leben nach der IHK-Prüfung geben ;)

vor 44 Minuten schrieb 404UserNotFound:

Darf ich da jemanden Fragen, oder dürfen die Prüfungsaufsichtspersonen nicht helfen...

Ich habe damals mit vier oder fünf anderen Berufen in einem grossen Saal geschrieben. Die Aufsichtspersonen waren fachfremd.

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb Bitschnipser:

Und wenn dir die selben Daten in beiden Sub-Arrays ausfallen? Sinds dann immernoch 2? ;) daher eher "ja/nein"

Was genau meinst du?

    RAID 10
    ┌──────┐
  ┌─┴┐    ┌┴─┐
  A  B    C  D
┌─┴┐┌┴─┐┌─┴┐┌┴─┐
│A1││A1││A2││A2│
├──┤├──┤├──┤├──┤
│B1││B1││B2││B2│
└──┘└──┘└──┘└──┘

Defekt ohne Datenverlust:

  • A + C
  • A + D
  • B + C
  • B + D

Defekt mit Datenverlust:

  • A + B
  • C + D

Oder stehe ich grade auf'm Schlauch ?

RAID 0 = Keine Festplatte darf ausfallen, keine Datensicherheit ist gegeben.

RAID 1 = 1 Festplatte darf ausfallen.

RAID 5 = 1 Festplatte darf ausfallen.

RAID 6 = 2 Festplatten dürfen ausfallen.

RAID 10 = Hängt davon ab welche Sub-Arrays, 1 Festplatte kann aufjedenfall ausfallen, aber 2 sind auch möglich.

Die Anzahl der benötigten Festplatten sollte so richtig sein.

Bearbeitet von MetNep

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.