Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hallo,

Es gibt nicht die Sprache. Bei Programmiersprachen geht es um den Einsatzzweck.

Meine Empfehlung wäre zu schauen in welche Richtung du später gehen willst.

Ich persönlich finde JavaScript und das Framework React aktuell am interessantesten zu lernen, aber ich sehe meine Zukunft auch im Webumfeld. Wenn du aber Desktop-Programme oder Apps schreiben willst bist du mit JAVA ganz gut aufgehoben.

Egal für was du dich entscheidest - schau das du eine Sprache wirklich gut beherrscht. Denn, wenn du später umsteigen willst, ist das Umsteigen leichter, wenn du eine Sprache perfekt beherrscht.   

Schau einfach wo du dich am wohlsten fühlst und dann schau das du die Skills in diesem Bereich mithilfe deines Ausbildungsbetriebes so gut es geht vertiefst. 

Beste Grüße :)

Am 8.6.2020 um 11:47 schrieb KeeperOfCoffee:

Programmieren lernen != Programmiersprache lernen

Welche Programmiersprache du lernst ist gar nicht so entscheidend, da du diese vermutlich in 20 Jahren eh nicht mehr so verwendest (bzw. wenn doch, dann hat sich diese so stark verändert, dass sie wenig mit der heutigen zu tun hat).

Es kommen alle paar Jahre neue wichtige Technologien, keiner bleibt auf Status quo stehen.

Coole Aussage, nur möchte diese etwas anpassen 

Programmieren lernen !== Programmiersprache lernen

Ich sehe das auch so das die Sprache eher zweitrangig ist. Viele suchen immer nach der einen universellen Sprache die alle Fragen der Informatik lösen könnt. Aber Rate mal :) gäbe es so eine Sprache, hätten wir nicht so eine Vielfalt an verschiedenen sprachen und Frameworks.

Ich habe mich mir zunächst genau die selber Frage gestellt. 
Bis ich irgendwann verstanden habe das es darum geht in welchen Bereich ich arbeiten möchte. 

Bei mir ist JavaScript und PHP das mittel der Wahl aber natürlich sollte man zunächst ein Grundverständnis dafür bekommen, was Programmieren eigentlich ist und wenn das was und das wie klar ist, ergibt sich das mit der (RICHTIGEN) Programmiersprache von ganz alleine. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.