Veröffentlicht 16. Juni 20205 j Moin in die Runde. Kann mir jemand sagen, wie das mit dem Designated Router ist? Wie kann man sich das als Bild vorstellen? Da ich zuhause ja nur ein Router habe und ich habe noch nie mehrere Router irgendwo stehen sehen. Den soweit ich gelesen habe, gehst um mehrere Router die als Backup Router dienen? Danke für eure Hilfe
17. Juni 20205 j Designated Router kommen beim OSPF zum Einsatz: https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Shortest_Path_First Das ist dann der "Masterrouter" in seinem Segment, der das Routing hier koordiniert. vor 10 Stunden schrieb SilentWolf: Da ich zuhause ja nur ein Router habe und ich habe noch nie mehrere Router irgendwo stehen sehen. für so kleine Umgebungen wird das auch nicht benötigt. Wie oben erwähnt, ist das ein Begriff aus dem OSPF, einem Routingprotokoll. Bei nur einem Router macht so was keinem Sinn. In größeren Netzen, mit verschiedenen Netzsegmenten, brauchst du Router, die den Verkehr zwischen den einzelnen Netzsegmenten routen. Ab einer gewissen Größe, wird das mit statischen Routingtabellen sehr aufwendig/fehleranfällig, weshalb sich dann Menschen so was wie Routingprotokolle ausgedacht haben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.