Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

Kennt sich jemand zufällig mit Wake on LAN und Bitlocker aus ?

Ich habe folgendes Problem. Wir haben einen Laptop im Büro und mir wurde es zur Aufgabe gemacht diesen für Wake on LAN einzurichten, damit gegebenenfalls jeder von  Zuhause darauf zugreifen könnte. Nun startet aber jedes mal die Bitlocker-Abfrage sobald der Laptop über WoL gestartet wird, bei einem normalen Start jedoch nicht. Im BIOS ist alles richtig eingestellt von der Boot-Reihenfolge her.

 

Vielen Dank im vorraus !

Unter Umständen hat das Notebook beim Start via Netzwerk eine andere Bootreihenfolge. Bitlocker ist sehr empfindlich, wenn es um Änderungen der Bootreihenfolge oder anderen Einstellungen im UEFI geht, dann muss man manchmal das Widerherstellungskennwort eingeben. Überprüf' mal die Einstellungen dort und deaktiviere in Windows 10 den Schnellstart.

Es gibt eine Lösung bzw kann Bitlocker schauen, ob er sich im eigenen Firmennetz befindet und die Sicherheitsabfrage hier nicht mehr erfolgt. Im Gegensatz wäre es so, dass er bei keiner Verbindung mit dem intern stehenden Server diesen nicht findet und hier die Abfrage generiert.

Bearbeitet von Bennox

Am 6.7.2020 um 13:29 schrieb maximemelian:

Unter Umständen hat das Notebook beim Start via Netzwerk eine andere Bootreihenfolge. Bitlocker ist sehr empfindlich, wenn es um Änderungen der Bootreihenfolge oder anderen Einstellungen im UEFI geht, dann muss man manchmal das Widerherstellungskennwort eingeben. Überprüf' mal die Einstellungen dort und deaktiviere in Windows 10 den Schnellstart.

Das Ändern der Bootreihenfolge wird hier das Problem sein. Sobald ich von einem anderen Medium booten möchte oder ich beim Start ein anderes Boot-Gerät auswähle, dann erkennt dies BitLocker und bringt folglich dann die Bitlocker-Abfrage.

  • 3 Wochen später...

Wenn es sich noch um BIOS Boot Reihenfolge handelt, und nicht UEFI kann man da lösen. Hatte das gleiche Problem mit Bitlocker und WoL bei HP Elitebooks.

Bei HP Notebooks ist der BIOS im Regelfall so konfiguriert, das durch WoL laut BIOS Settings die Boot Order geändert wird, ist aber nicht der Fall. Das führt dazu das Bitlocker dann anspringt, wenn man die Option setzt, normal eingestellte Boot-Order verwenden läufts problemlos. Deshalb habe ich diese Option angepasst und per Skript an alle Geräte per Job verteilt. Seitdem gibt es bei Notebooks keine Probleme mehr mit WoL.

 

Getestet mit HP Elitebooks der G1, G2 und G3 Serie.

Bei Hp unter Advanced --> Integrated Devices

 

Wake on LAN

Disabled

Boot Network (Default)

Using standard Boot Order (behebt das Problem mit WoL)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.