-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über maximemelian
- Geburtstag 30.10.1998
Profil Info
-
Location
Düsseldorf
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Bitschnipser reagierte auf Beitrag im Thema: Benachrichtigungstool gesucht
-
ich hab jetzt echt gestern und heute morgen überlegt. infokanal in msteams/slack/matrix oder e-mail benachrichtigung. bei ersterem kann man auch nachrichten als wichtig anmerken. wenn das nicht inflationär benutzt wird, dann bedeutet das auch was. vielleicht was im intranet, wenn ihr eins habt. zur not rundinfo per sms gateway pushen. die nervigste art wäre es auf allen druckern im gebäude eine infoseite auszudrucken, aber ich glaube das würde ich nicht mitmachen
-
Gibt es noch WinPopup von Windows 95? Ich verstehe den Use-Case nicht so ganz. Ist das für Systemmeldungen, ala "Wartung um 19 Uhr?" oder wie muss man sich das vorstellen?
-
DerHarte reagierte auf Beitrag im Thema: Was tun wenn man plötzlich alleine ist?
-
maximemelian reagierte auf Beitrag im Thema: Was tun wenn man plötzlich alleine ist?
-
Was tun wenn man plötzlich alleine ist?
maximemelian antwortete auf DerHarte's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich habe im letzten Kalenderjahr die IT im Grunde genommen alleine für 200 MA gewuppt, bei 100 MA sehe ich mind. 3 ITler, also so wie es (noch) bei dir ist. Das ist definitiv kein Zustand den man länger tragen kann. Von einer subjektiven Verpflichtung her fällt ja sowas wie Urlaub oder Krankheit flach. Sowas nagt an deiner geistigen Gesundheit. Dein Unternehmen muss *sofort* Stellenanzeigen schalten, um den Ausfall durch mangelnes Personal so knapp wie möglich zu halten. -
maximemelian reagierte auf Beitrag im Thema: z/OS Know-How in Eigenregie aufbauen
-
maximemelian reagierte auf Beitrag im Thema: z/OS Know-How in Eigenregie aufbauen
-
maximemelian reagierte auf Beitrag im Thema: z/OS Know-How in Eigenregie aufbauen
-
z/OS Know-How in Eigenregie aufbauen
maximemelian antwortete auf maximemelian's Thema in IT-Weiterbildung
bin ich blind oder finde ich da für die private Fortbildung nur bezahlte Zugänge? 🥴 jupp, ist ein IWS/TWS, was da noch am Schaffen ist. In erster Linie geht es mir nur da drum in jenem Scheduler drin die Abläufe der Batchjobs zu verstehen. Für PF13-24 kann ich mir bei Quick3270 ein zusätzliches Fenster einblenden lassen, wenn nötig. So viel hab ich auch schon selber herausgefunden. -
Kitq reagierte auf Beitrag im Thema: Gendern in der Projektdokumentation
-
Carwyn reagierte auf Beitrag im Thema: Gendern in der Projektdokumentation
-
Hey zusammen, ich habe ja, der ein oder andere erinnert sich, meinen Arbeitgeber gewechselt und bin nun bei einer Versicherung tätig. Wie für ein altes Finanzinstitut üblich werden viele Geschäftsprozesse noch anhand von COBOL Anwendungen auf einem z/OS Mainframe abgebildet. In meiner neuen Stelle bin ich unter anderem für das Übertragen der Anwendungen auf eine Linuxlandschaft verantwortlich, dabei auch für die Administration des Schedulers. Um die alte z/OS Welt besser zu verstehen würde ich gerne mich privat neben der Arbeit fortbilden, da ich auch ein persönliches Interesse für d
-
Mit der Personalabteilung ins freundliche, aber bestimmte, Gespräch gehen, damit die das Dokument korrekt ausstellen.
-
maximemelian reagierte auf Beitrag im Thema: Welche rechtliche Schritte?
-
bei dem vom unternehmen ausgestellten schrieb in dem falsches geschlecht und beruf steht würde ich mal höflich nachfragen ob man nicht da ein fehler gemacht hat - wer weiß was sonst noch im ausgestellten zeugnis des unternehmen so passieren könnte. bzgl. übernahme ist das keeperofcoffee gesagt hat das maß der dinge. hast du interesse da dran über deine ausbildung hinaus in diesem unternehmen tätig zu sein? wenn ja, wäre das eine ziemliche hail mary, aber man kanns ja mal versuchen. wichtig ist, dass du dich jetzt schon nach einer neuen stelle umschaust, wenn du noch nicht dran bist.
-
maximemelian reagierte auf Beitrag im Thema: Gendern in der Projektdokumentation
-
0x00 reagierte auf Beitrag im Thema: Gendern in der Projektdokumentation
-
Gendern in der Projektdokumentation
maximemelian antwortete auf LukiYoda's Thema in Abschlussprojekte
sofern es am anfang des textes deklariert ist empfinde ich persönlich keine probleme damit ein generisches maskulinum einzusetzen. letztenendes ist es auch eine geschmacksfrage: einige fühlen sich von dem gendersternchen im textfluss beim lesen gestört, das man dann auf ein generisches maskulinum setzt ist meines erachtens kein problem. -
pr0gg3r reagierte auf Beitrag im Thema: Gendern in der Projektdokumentation
-
Gendern in der Projektdokumentation
maximemelian antwortete auf LukiYoda's Thema in Abschlussprojekte
persönlicher background: ich selber bin non-binary und pflege deswegen ein besonderes interesse bzgl. gendern. ich selber habe mit sternchen gegendert und das wurde nicht negativ oder positiv in die wertung mit einbezogen. für mich selber war es wichtig, aber wenn man, wie wiggum schon gesagt hat, ein generisches maskulinum verwendet wird das auch nicht negativ gewertet. -
Teamarbeit: Terminaldesktop an mehreren Desktops teilen
maximemelian antwortete auf gurkenadmin's Thema in Windows
Wie wäre es mit Remote Desktop Shadowing? https://administrator.de/tutorial/verwenden-shadowing-windows-benutzerunterstützung-fernsteuerung-500133.html -
Stellenanzeigen genauer unter die Lupe nehmen
maximemelian antwortete auf DerBjörn's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
ich lese grundlegend kununu quer, lege die aussagen nicht auf die goldwaage. tendenziell schenke ich den negativen bewertungen aber mehr glauben. ansonsten lese ich genau was die anforderungen sind. bei meiner vorherigen (noch) stelle war die eierlegende wollmilchsau gefragt. wird sie heute immer noch. das abgespeist mit einem mageren gehalt frustet ordentlich. in der chatbox sind meine stories bekannt. ansonsten muss für mich der arbeitgeber etwas produzieren/anbieten mit dem ich mich selber identifizieren kann. wenn mir der kernbereich fremd ist und ich nichts damit anfangen kann, -
Ich schmeiß die Telekom Digitalisierungsbox Basic ins Rennen. Kann man günstig erstehen und ist gut, wenn man die Zusatzfunktionen der FRITZ!Box nicht benötigt. Wir reden hier dann von einem VDSL-SuperVectoring WLAN Router mit 4 LAN Ports, WLAN ac und einem ISDN Mediagateway. Wohlgemerkt kein DECT und kein eingebautes Fax. Die Modemhardware innerhalb der Plasterouter ist ja zu ziemlich überall die gleiche inzwischen, von daher gibts dort keine großen Unterschiede mehr.
-
Ich würde nicht Veeam in eine VM des zu sichernden Hosts installieren. Dann doch eher auf den Hyper-V Host. Das fühlt sich aber auch irgendwie nicht richtig an, da meines Erachtens der Hyper-V Host nur Hyper-V Host machen soll. Ich würde einen ausrangierten, noch mit einer aktuellen Server Version betreibbaren, Server nehmen und dort Veeam drauf installieren.
-
maximemelian reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Datenumrechnung üben und verstehen - Hilfe gesucht
-
Smartphone gehackt
maximemelian antwortete auf eine Frage in Für Anwendungsentwickler und Programmierer
Ist doch nicht unwahrscheinlich, dass z.B. eine dritte Person das entweder persönlich gesehen oder das mitgeteilt bekommen hat und das dann dem Threaderöffner sagt. Finde ich nicht unrealistisch. -
allesweg reagierte auf Beitrag im Thema: Dockingstation? Klassisch oder USB?
-
Eben keinen, deswegen würde ich ja nicht nochmal so ein Dock kaufen. Ich hab ja auch nicht davon geschrieben, dass old fashioned Docks die new hotness sind, eher genau das Gegenteil. Sind idr. größer, nehmen damit mehr Platz auf dem Schreibtisch weg und haben genau das gleiche Funktionsset wie ein zeitgemäßes Einkabel-Dock. Aus den Geschichtspunkten des Diebstahlschutzes kann man vielleicht nennenswert erwähnen, dass an old fashioned Docks ein Schloss dran ist, mit dem man das Notebook abschließen kann. Das geht aber am Notebook direkt genau so mittels Kensingtonschloss. Jedoch ist weder