Veröffentlicht 14. August 20205 j Hallo, wir haben eine neue Faxsoftware und erhalten nun ins Outlook oder Thunderbird unsere Faxe. Wir arbeiten mit Linux MX und Windows 10. Je E-Mail ist im Anhang immer das jeweilige Fax als PDF. Nun möchten wir das ganze automatisieren und es soll(en) nur die Anlage(n) ausgedruckt werden. Die E-Mail an sich soll nicht gedruckt werden. Gibt es hierfür eine Funktion / Regel? Ich habe schon gegoogelt, aber auf eine kostenlose Lösung bin ich nicht gestoßen. Vielen Dank für Eure Unterstützung! Viele Grüße, Naweed
14. August 20205 j Autor vor 11 Minuten schrieb Bitschnipser: Naweed oder Syslab, was ist es denn jetzt ^^ Naweed
14. August 20205 j Autor vor 22 Minuten schrieb allesweg: Warum sendet die Faxsoftware E-Mails und sendet nicht direkt an den Drucker? Diese Funktion wird leider von der Faxsoftware nicht unterstützt.
14. August 20205 j Welche Faxsoftware und welche(r) Drucker sind im Einsatz? Vielleicht lässt sich da ein direkterer Weg finden. Alternativ: Faxserver abbauen, Fax aufbauen/die Fax-Funktionalität des MFG nutzen.
17. August 20205 j Autor Am 14.8.2020 um 18:14 schrieb allesweg: Welche Faxsoftware und welche(r) Drucker sind im Einsatz? Vielleicht lässt sich da ein direkterer Weg finden. Alternativ: Faxserver abbauen, Fax aufbauen/die Fax-Funktionalität des MFG nutzen. Wir haben derzeit ein HP Laserjet P2055dn Drucker im Einsatz und dieser ist über LAN erreichbar. Wir erhalten die Faxe als PDFs (einzeln) und diese werden in ein Ordner abgespeichert. In Thunderbird habe ich ein passendes Add-on "AttachmentExtractor" gefunden. Nun benötige ich ein shell script für mein Linux MX PC welches mir ermöglicht, die PDFs automatisch auszudrucken und in den Ordner "Archiv" verschiebt. Der Shell Script soll dann per cronjob alle 2 min. ausgeführt werden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.