Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Gibt ja auch noch BPDU Filter ansonsten... ;)
Was hast du denn da für einen Switch, dass du das nur global an-/ausschalten kannst?

Ja, wenn Spanning Tree an dem Port erlaubt wird, dann wird dein Switch ins Spanning Tree integriert.

Man könnte natürlich auch einfach einen L3-Uplink machen mit Routing und fertig. Dann wären die Strukturen voneinander getrennt von der Kollisionsdomain her und Spanning Tree wäre kein Punkt.

  • Autor
vor 16 Stunden schrieb Crash2001:

Gibt ja auch noch BPDU Filter ansonsten... ;)
Was hast du denn da für einen Switch, dass du das nur global an-/ausschalten kannst?

Ja, wenn Spanning Tree an dem Port erlaubt wird, dann wird dein Switch ins Spanning Tree integriert.

Man könnte natürlich auch einfach einen L3-Uplink machen mit Routing und fertig. Dann wären die Strukturen voneinander getrennt von der Kollisionsdomain her und Spanning Tree wäre kein Punkt.

Das ist ein RS30 von Hirschmann. Hier das Handbuch

Kapitel 6.5 beschreibt das STP. Den BPDU Guard kann ich nur für alle Ports aktivieren. Dediziert an jedem Port kann ich Loop-Guard oder Root-Guard und TNC-Guard aktivieren.

Wie meinst du das mit L3-Uplink? Der Switch hat keine Router Funktionalität, oder anders gesagt, ich kann an keinem Interface  eine IP-Adresse konfigurieren.  Auf dem RS30 ist an allen Ports das default VLAN 1 eingestellt. Auch auf dem Uplink Port zum Access Switch. Der angeschlossene Port vom Access Switch hat eine andere VLAN Nummer. Die gesamte Kommunikation, spielt sich in einem VLAN ab. Geroutet wird gar nicht.

Man könnte es ja auch einfach so lassen wie es ist? Es ist ja nur STP am Uplink Port deaktiviert. Es stellt sich halt die Frage, ob man sich unter Umständen mehr Probleme als Vorteile einhandelt, wenn man den RS30 ins Spanning Tree integriert? Wenn jmd. am RS30 einen Loop steckt, betrifft es nur den RS30 und nicht die übrige Netzwerkinfrastruktur. Der RS30 überwacht sich selber, da ja an allen übrigen Ports, bis auf dem Uplink Port RSTP aktiv ist.

Ich habe den Admin über die gegenwärtige Konfig. informiert und ihm das mit der Integration ins Spanning Tree vorgeschlagen. Hab bis jetzt noch keine Antwort. Melden macht frei 😉 

   

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.