Veröffentlicht 10. Dezember 20204 j Hallo, kann ich eine zweite Fritz Box zu meiner Hausanalge koppeln? Die Zweite soll zu Test Zwecken ein 172er Netz haben. Test Domäne läuft mit dem 172 er Netz. Meine Versuche aber per Lankabel auf "Lan1" Internt zu bekommen, haben nicht funktioniert. Ich habe es mit VPN versucht, statisches routen. Irgendwas mache ich wahrscheinlich falsch. In der Box2 steht Internet verbunden übert Lan1 jedoch gibt sie es wohl an keinen Client weiter. Gibts ne alternative, die ich kaufen kann? Danke im Voraus.
10. Dezember 20204 j Guggsdu hier, tu ich Facebook: Rein vom Beschreibung lesen würd ich sagen du willst den "vorhandenen Zugang über LAN" konfigurieren Sucht man dieses Keyword findet man https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7270/wissensdatenbank/publication/show/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/ Voilá
10. Dezember 20204 j Autor Jaja, das geht auch. Als IPClient ohne DHCP. Ich habe die Variante als Internetrouter - Eigenes Netz aufbauen verwendet. Möglicherweise mag die Fritzbox das 172 er Netz nicht. Vielleicht hat das hier schonmal jemand gemacht. Das mit dem link schau ich mir jetzt an.
11. Dezember 20204 j Im Zweifel die 172.Box einfach mal zurücksetzten, sollte aber eigentlich kein Problem sein. Statische/Default Routen sind bei der "Internet über weitere FritzbBox/Router/modem" nicht notwendig, außer du willst netzübergreifend kommunizieren. ich betreibe hier selbst so ein setup mit einer Fb6490/Fb7590. Was hast du denn bereits an Fehlersuche betrieben? Im Zweifel auch mal die Kabel tauschen, am besten mit einem von dem du weißt, dass es funzt.
15. Dezember 20204 j Autor Haste die ip bei Netzwerkeinstellungen verändert oder bei Zugangsdaten? Ich hab die erste FB (192.168.178.1) als Gateway angegeben. Geht das trotz unterschiedlichem Netz? Bei DNS Serv er was eintragen?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.