Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Evaluierung und technische Implementierung einer Projektmanagement- und Kollaborationslösung in einem Data Center

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Antrag für die betriebliche Projektarbeit

 

1. Projekttitel

Evaluierung und technische Implementierung einer Projektmanagement- und Kollaborationslösung in einem Data Center

 

2. Projektbezeichnung / Ist-Analyse

Der Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen, welches in der Branche der erneuerbaren Energien tätig ist. Derzeit verwendet der Kunde keine spezifische Projektmanagement- und Kollaborationslösung was dazu führt das ein enormer administrativer Aufwand, aufgrund der neu eingeführten agilen Arbeitsweise entsteht.

Im Rahmen meines Projekts muss ich alle notwendigen Systeme zum Betrieb der Projekt- und Kollaborationslösung im Unternehmen einrichten und den Fernzugriff sicherstellen. 

 

3. Zielsetzung / Soll-Konzept

Ziel des Projektes ist es eine Projektmanagement- und Kollaborationslösung für den Kunden bereitzustellen, um den administrativen Aufwand für Projektmanagement- und Kollaborative Tätigkeiten auf ein Softwaresystem zu übertragen. Des Weiteren soll die Lösung für den Kunden aus dem Internet über ein Reverse-proxy erreichbar sein, damit auch Mitarbeiter aus dem Home-Office Zugriff auf das System haben.

 

 

4. Strukturplan

 

1. Evaluierung und Auswahl der Software 

2. Ermittlung der notwendigen Ressourcen und Hardwarekomponenten

3. Inbetriebnahme und Konfiguration der Windows-Basierten Server

4. Installation der Datenbank, Fileserver und der Software

5. Installation und Konfiguration des Reverse-Proxys

6. Anbindung der Software-Lösung an das LDAP und den Mail-Server

7. Testen, Fehlerbehebungen und Einweisung

8. Dokumentation

 

5. Teilaufgaben

1.  Ermittlung der notwendigen Ressourcen und Hardwarekomponenten 

    1.1 Überprüfung der bereitgestellten Ressourcen und Hardwarekomponenten

2. Auswählen der Software und Beschaffung der Lizenzen

    2.1 Auswahl der passenden Software

    2.2 Kostenanalyse

    2.3 Gesamtkosten aufstellen

3.  Inbetriebnahme und Konfiguration der vier Server

    3.1 Konfiguration der Server

4 . Installation und Konfiguration der Datenbank, Fileserver und der Software

    4.1 Installation der Software auf den jeweiligen Serverinstanzen

    4.2 Konfiguration der Datenbank, Fileserver und der Software

5. Installation und Konfiguration des Reverse-Proxys

    5.1 Installation des Reverse-Proxys

    5.2 Konfiguration des Reverse-Proxys

    5.3 Kommunikation mit dem Kunden bzgl. des Load Balancing

6.  Anbindung der Software-Lösung an das LDAP und den Mail-Server

    6.1 Anbindung des LDAPS und Mail-Server 

    6.2 Konfiguration der Gruppenrollen

7. Testen, Fehlerbehebungen und Einweisung

    7.1 Testen der konfigurierten Server und Software

    7.2 Korrektur von Fehlern

    7.3 Einweisung

 8.  Erstellung einer Dokumentation

 

 

1. Evaluierung und Auswahl der Software 3h

2. Ermittlung der notwendigen Ressourcen und Hardwarekomponenten 3h

3. Inbetriebnahme und Konfiguration der Windows-Basierten Server 3h

4. Installation und Konfiguration der Datenbank, Fileserver und der Software 6h

5. Installation und Konfiguration des Reverse-Proxys 4h

6. Anbindung der Software-Lösung an das LDAP und den Mail-Server 2h

7. Testen, Fehlerbehebungen und Einweisung 4h

8. Dokumentation  10h

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.