Veröffentlicht 9. MĂ€rz 20214 j Hallo zusammen. Ich richte gerade in der FritzBox einen Whitelist Filter ein. Unter anderem soll google erreichbar sein. google,com und google.de sind also freigegeben. Leider funktioniert das nicht, da google ja neuerdings die Cookie Abfrage als Popup umgesetzt hat. Dieses Popup scheint seine Daten nicht von google zu holen, der Inhalt wird geblockt. Frage: Woher bekommt das Popup seine Daten, was muss ich also freigeben, oder als Aufgabe an mich: Wie finde ich das raus? Danke fĂŒr die Hilfe!! Philipp
9. MĂ€rz 20214 j Mit Wireshark đ Nein SpaĂ beiseite. Heute werden bei Websits tausend weitere teils externe Inhalte nachgeladen - die kann man gar nicht alle freigeben. Per ASN list könnte man es vielleicht probieren, aber das wird mit einer Fritzbox schwer möglich sein. Ggf. kannst du mit No Script die URL des Popups identifizieren und gezielt freigeben. Â
9. MĂ€rz 20214 j Das ist eine Sisyphusarbeit. Du wirst etliche Stunden damit beschĂ€ftigt sein, diverse CDNs und sonstige Anbieter freizuschalten. Je nach Vorhaben, wĂŒrde ich das Konzept ĂŒberdenken und evtl. mit einem Pi Hole ansetzen. AuĂer es geht wirklich gezielt darum, nur einigt, sehr wenige Seiten freizugeben, dann: Im Browser F12 drĂŒcken und unter Netzwerk schauen, wohin die Connection aufgemacht wird. Dort siehst du, welche Inhalte woher geladen werden und kannst dann selektieren.Â
9. MĂ€rz 20214 j Es ist gstatic.com Mit F12 war das nach etwas sortieren des Ergebnisses gut sichtbar. Wenn andere Seiten durchaus von hunderten anderen Seiten nachladen, soll mir das erstmal "egal" sein. Im Fall von google ist die Seite nicht nutzbar ohne diese Freigabe. Das konnte ich so nicht ignorieren. Danke fĂŒr die Hilfe! Philipp
10. MÀrz 20214 j Beachte die Fritzbox listen können soweit ich weià nur 500 EintrÀge aufnehmen wenn du Tag und Nacht beschÀftigt bist irgendwelche Cookies und Google Domains zu sammeln und am nÀchsten Tag funktioniert es wieder nicht weil Google noch ein paar Anbieter aufgenommen hat. Ganze Arbeit umsonst
10. MÀrz 20214 j Warum willst du das machen, wenn ich fragen darf? Vielleicht gibt es eine bessere Idee, dein Problem zu lösen, denn das was du machst ist echt nicht schön und viel zu aufwendig, meiner Meinung nach!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.