Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hatte gehofft jemand kann mir hier helfen.

Ich möchte einen alten Rechner Rechner Dell E520 mit Hardware aufrüsten und ihn meinem Vater als Office Rechner geben.

Ich möchte zunächst ein Bios Update durchführen. Auf der Website von Dell gibt es eine ausführbare Datei.

https://www.dell.com/support/home/de-de/drivers/driversdetails?driverid=r157196

Aber leider finde ich keine Anleitung wie ich damit vorgehen muss? Starte ich einfach den Rechner und führe die Datei aus? Oder muss ich mit dieser Datei auf einem Stick booten?

Danke!

  • Autor

Danke dir! Manchmal ist es so einfach, aber man findet es nicht ....

Ich dachte erstmal win 10, aber das soll wohl nicht gehen, also win 7 oder vll. ubuntu?

Hab 4x1GB bestellt und ne SSD. Zusätzlich vll. eine bessere CPU (Q6600), aber ich weiß nicht ob das Netzteil dann noch genug Power hat.

vor 38 Minuten schrieb Bosko:

Ich dachte erstmal win 10, aber das soll wohl nicht gehen, also win 7 oder vll. ubuntu?

Hab 4x1GB bestellt und ne SSD. Zusätzlich vll. eine bessere CPU (Q6600), aber ich weiß nicht ob das Netzteil dann noch genug Power hat.

Wenn du vor hast, ein Betriebssystem, eine SSD, 4 Arbeitsspeicherriegel und vielleicht sogar eine CPU zu kaufen, wieso dann nicht gleich einen günstigen Office Rechner mit aktueller Hardware ? Würdest du jedenfalls für 200-300€ bekommen und hättest etwas aktuelles ;) 

vor 26 Minuten schrieb samuelz00:

Wenn du vor hast, ein Betriebssystem, eine SSD, 4 Arbeitsspeicherriegel und vielleicht sogar eine CPU zu kaufen, wieso dann nicht gleich einen günstigen Office Rechner mit aktueller Hardware ? Würdest du jedenfalls für 200-300€ bekommen und hättest etwas aktuelles ;) 

Genau das wäre auch meine Frage gewesen. Sofern man kein Retro Fan ist, sollte man auch berücksichtigen dass Stromverbrauch und Energiemanagement bei alten Eisen nicht wirklich optimal sind, selbst wenn diese Geräte nicht im 24/7 Betrieb eingesetzt werden. Den Stromverbrauch einfach mal mit einem Energiemessgerät im Normalbetrieb messen und überlegen, ob es da nicht deutlich günstigere Alternativen für das Geld gibt.

Sogar für einen Raspberry Pi bekommt man mittlerweile brauchbare Desktop Gehäuse und hat dafür noch ein OS, was einigermaßen upgedated wird.

Ja, die meisten Dell Rechner laufen in der Regel Out of The Box mit Win 7 / 10 Treibern. Aber es ist nicht optimal.

Wenn es nur um Office geht, sollt man auch ein wenig an die Energiebilanz denken, selbst wenn der Einsatz von alter Hardware löblich ist im Sinne von Vermeidung von Elektroschrott.

Bearbeitet von tkreutz2

  • Autor

Hab den Ram und die SSD für jeweils 10€ bei Ebay gebraucht gekauft.

Den Dell habe ich quasi geschenkt bekommen, somit bin ich auf preislich eig. gut dabei. Dachte auch der Dell  wäre etwas neuer, das Gehäuse sah so modern aus...war echt überrascht wie alt die Hardware dann doch war.

😄

vor 2 Stunden schrieb Bosko:

Hab den Ram und die SSD für jeweils 10€ bei Ebay gebraucht gekauft.

Den Dell habe ich quasi geschenkt bekommen, somit bin ich auf preislich eig. gut dabei. Dachte auch der Dell  wäre etwas neuer, das Gehäuse sah so modern aus...war echt überrascht wie alt die Hardware dann doch war.

😄

Aus der Sicht könnte ein Linux System durchaus eine Alternative sein. Man muss es halt probieren. Ist ja ein Wunder, dass Dell überhaupt noch was anbietet auf der Homepage, dass zeigt, dass man bei teureren Systemen eigentlich eine recht lange Unterstützung erfährt.

SSD und Speicher müssen aber auch zu der Hardware passen, da kann es sonst sein, dass es zur Bremse wird oder gar Probleme verursacht. Aber auch dass wird man austesten müssen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.