Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag zusammen,

ich habe da eine weitere allgemeine Frage zu meiner Dokumentation. Wie sieht es die IHK eigentlich, wenn man so wenig Kosten wie möglich, an diesem Thema rangeht? Es halt folgenden Hintergrund, dass wir zu der Erkenntnis gekommen sind, das Projekt so kostengünstig wie möglich zu halten, dazu zählt das Nutzen von Testlizenzen (30 Tage) sowie das Nutzen von vorhandener Hardware, ohne das neue beschafft werden muss. Diese Erkenntnis kommt, da wir jetzt seit einem Jahr erhöhte Kosten haben, da jeder Mitarbeiter mit einem Home-Office Arbeitsplatz ausgestattet werden musste, was am Ende immer mehr geworden ist, um die Kosten und Anschaffung also möglichst gering zu halten und weitere Mitarbeiter auszustatten kommt es halt zu diesem Punkt. Kann man das eigentlich dann so machen, dass man von den Produkten die theoretischen Kosten mit einbezieht und die Arbeitszeit von mir, dem Betreuer, Testpersonen etc.?

Wie verhält sich das eigentlich mit Serverlizenzen (Windows)? Wir greifen auf ein KMS zu wo wir die Lizenzen beziehen, für uns ist das Nutzen der Lizenzen also kostenlos. Nun habe ich keine Einsicht, was das für Kosten sind, da diese per Rahmenvertrag (?) in der Zentrale mit Microsoft selbst ausgehandelt worden sind. Muss ich die dann auch mit aufführen?

Grüße :)

vor 14 Minuten schrieb Ivan_Dragod:

dazu zählt das Nutzen von Testlizenzen (30 Tage)

Für den Test der Software kannst du natürlich Testlizenzen nutzen... dafür sind sie da. Bei einer Überführung in Produktiv benötigst du ja dann doch kostenpflichtige Lizenzen und hast dann die Zahlen, mit denen du rechnen kannst.

vor 6 Stunden schrieb Ivan_Dragod:

Diese Erkenntnis kommt, da wir jetzt seit einem Jahr erhöhte Kosten haben, da jeder Mitarbeiter mit einem Home-Office Arbeitsplatz ausgestattet werden musste

Ich würde vermuten, dass man als AG durch Home Office sogar Geld spart ;)

vor 6 Stunden schrieb Ivan_Dragod:

Wie sieht es die IHK eigentlich, wenn man so wenig Kosten wie möglich, an diesem Thema rangeht?

Solange du trotzdem sinnvolle Alternativen miteinander vergleichst, dürfte ich das kein Problem darstellen.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.