Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin mal wieder nach langer Zeit.....

 

ich komme hier nicht weiter:

Dell Latitude E6430s mit Ubuntu MATE 20.04.02 LTS focal

Wenn ich das Netzteil anschließe, dann ändert sich in Ubuntu das Batteriesymbol, ganz so, als ob er läd. Auch die "Energiestatistiken" bezeichnen den Akku als "lädt", aber de facto wird er nicht geladen. Auch die Lade-LED ist nicht an. Lediglich bei Einstecken des Netzteil geht die LED für ca 1-2 sek an.

Das betrifft sowohl das original-Netzteil, als auch das China-Netzteil - und egel in welcher Kombi mit dem Original-Akku und dem auch schon beschafften Zubehör-Akku.

Ubutuntu ist auf dem neusten Stand. Ich habe auch nicht wissentlich etwas an den Einstellungen geändert (außer OS-Updates). Der Fehler trat plötzlich vonjetzt auf gleich auf.

 

Hat jemand Ideen?

 

Danke!!

 

Bearbeitet von 127.0.0.1

  • 127.0.0.1 hat den Titel geändert in Laptop-Akku lädt nicht

Schau mal im BIOS wie es den Akku ,,geht”, ansonsten tippe ich jetzt schon auf defekten Akku.

Manche Laptops haben sogar 2 Akkus, überprüf mal beide und lade dir diese Diagnose Software von Dell herunter und schau ob du noch an anderen Informationen kommst.

  • Autor

Der zweite Akku ist nagelneu. Also neu gekauft. Ich dachte zuerst, dass das orig-Netzteil defekt ist und hab ein neues besorgt. Das brachte keine Besserung. Hab dann gleich nen neuen Akku bestellt. same thing...

Im Bios gibts nichts zu sehen oder einzustellen, außer standard-Laden und schnell-laden. Macht aber für das Problem keinen unterschied.

 

Bild: zeigt an, dass der Akku lädt, aber es bleibt bei 47%...

Energie.png

Versuch mal diese beiden:

sudo acpi -i
sudo inxi -B

Da sollte jew. der aktuelle Ladestand, aber auch die max. (verbleibende) Kapazität bei rauspurzeln.
Bei mir zB so:

sudo acpi -i
Battery 0: Discharging, 66%, 01:40:06 remaining
Battery 0: design capacity 7100 mAh, last full capacity 6830 mAh = 96%

sudo inxi -B
Battery:   ID-1: BAT1 charge: 50.5 Wh condition: 75.8/78.8 Wh (96%)

-> Mit 96% ist mein Akku noch recht tauglich - falls bei dir deutlich weniger bei rauskommen sollte, ist der nicht mehr ganz so fit :P

€ ok, dürfte wohl das gleiche sein wie bei dem von dir geposteten Bild, aber evtl kommt ja noch was nützliches an Info bei rum

Bearbeitet von Han_Trio
post übersehen

  • Autor

sudo inxi -B
Battery:   ID-1: BAT0 charge: 27.3 Wh condition: 57.7/57.7 Wh (100%) 
 

sudo acpi -i
Battery 0: Unknown, 47%
Battery 0: design capacity 5200 mAh, last full capacity 5198 mAh = 99%
Battery 1: Discharging, 0%, rate information unavailable
 

Battery 1 ist mein logitech-Funkempfänger für die Maus. k. A. warum das eine "Batterie" ist.....

 

Hier noch das "log" von upower...  steht auch nur drin was ich selbst auch sehe...

Netzteil war angeschlossen, upower gestartet

  • 20:04:12 Netzteil abgezogen
  • 20:04:41 Netzteil wieder eingesteckt
sudo upower -m
Monitoring activity from the power daemon. Press Ctrl+C to cancel.
[20:05:11.824]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:11.824]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:11.824]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:11.824]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:12.020]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:12.020]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC
[20:05:12.021]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC
[20:05:12.021]	daemon changed:
[20:05:26.238]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/mouse_hidpp_battery_1
[20:05:41.598]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:41.598]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:41.598]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:41.997]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC
[20:05:41.997]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC
[20:05:41.997]	daemon changed:
[20:05:41.998]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:41.998]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:42.938]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:42.938]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:42.938]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:42.938]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:42.938]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:42.938]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:43.123]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:43.123]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC
[20:05:43.123]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC
[20:05:43.124]	daemon changed:
[20:05:44.728]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:44.728]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:44.728]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:44.729]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:44.970]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC
[20:05:44.970]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC
[20:05:44.970]	daemon changed:
[20:05:44.971]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
[20:05:44.971]	device changed:     /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0

 

Hast du mal ein BIOS-Reset nach DELL-Anleitung gemacht?

  1. Trenne das Gerät vom Strom
  2. Entferne den Akku
  3. Drücke und halte den Einschaltknopf für 30 Sekunden
  4. alles wieder zusammenbauen und testen.

OK, wusste nicht, dass du das schon durchgeführt hast. Bei abstrusen Fehlern mit Dell-Notebooks hilft es vielfach. :D

  • Autor

Hab im BIOS noch etwas rumgestöbert. Da gibt es unter dem Punkt POST-Behaviour "enable Adapter Warnings". Wenn ich das anmache, dann kann ich gleich beim booten  per F5 einen Systemtest starten. Aber da bekomme ich auch nur den Hinweis, dass etwas nicht stimmt und dass der Akku nicht geladen wird.

Was meint ihr... macht es sinn, noch mal ein Netzteil zu holen.... vielleicht diesmal aus Korea und nicht aus china...?

vor 12 Minuten schrieb 127.0.0.1:

Was meint ihr... macht es sinn, noch mal ein Netzteil zu holen....

Rein vom wirtschaftlichen? Das Notebook ist jetzt gute 9 Jahre alt (die Serie kam 2012 auf den Markt), für mich wäre das schon ein Grund, mich nach einem neuen Notebook umzusehen.

  • Autor

😜 ich hab noch den hier: https://www.asus.com/Laptops/For-Home/ZenBook/ZenBook-14-UM425/

Der Dell ist mein Spiellaptop. Außerdem können da die Kids die ersten Schritte drauf machen. Die sind jetzt 10 und 11 und müssen nicht papis schickes ultrabook zerrocken.  Fürs homeschooling war der ganz gut zu brauchen und für mail, office, internet reicht der allemal. Wäre schade, den jetzt wegen scheiß einfach auf den müll zu kippen...

Dann nutze ihn halt ohne Akkufunktion. 😉

Man könnte eventuell noch das tech manual im Netz suchen und die Belegung der Akkuanschlüsse herausbekommen und sie mit einem Multimeter nachmessen... dann könnte man den Fehler weiter einkreisen.

Und ja, ich verstehe es, dass man alte Hardware hegt und pflegt. Ich habe hier noch ein laufendes HP nc6320 liegen.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.