Veröffentlicht 28. August 20213 j Hat jemand die richtige Lösung für die auszufüllende Tabelle, in die man die Kapazität pro Festplatte, die Bruttokapazität NAS und die Speichereffizienz NAS eintragen soll. Mir ist die Aufgabenstellung schon etwas unklar, da die Einzelfestplatten in dem NAS ja wohl unterschiedliche Kapazitäten haben sollen.
30. August 20213 j Meinst du denn, die vorgegebene Lösung hilft dir beim Lernen und Verstehen der Problemstellung und Lösung weiter? Ansonsten ist mein Vorschlag, dass du die Aufgabenstellung hier einmal teilst und erst einmal konkret benennst wo es hakt mit dem Verständnis. Dann kann dir geholfen werden. Bei unterschiedlichen Kapazitäten orientiert sich ein RAID immer an dem Medium mit der geringsten Kapazität. Wenn du also bspw. 3x 500GB Datenträger mit einem 1TB Datenträger zusammen in ein RAID konfigurierst, werden von dem 1TB Medium auch nur 500GB für das RAID benutzt.
30. August 20213 j Teil uns bitte erstmal die Aufgabe mit, damit jeder weiß, worum es geht ... Und wenn du uns deinen Ansatz mitteilst, können wir dir auf die Sprünge helfen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.