Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 3 Stunden schrieb Karsten666:

Hoffe ihr habe alle schon eure Ergebnisse. Hier bei uns im Saarland scheint die Korrektur etwas länger zu dauern 🙈

Warte auch noch auf mein Ergebnis. Laut IHK bis zum 27.Oktober sollen die Ergebnisse veröffentlicht sein. 

 

Am 18.10.2021 um 09:08 schrieb Karsten666:

Hoffe ihr habe alle schon eure Ergebnisse. Hier bei uns im Saarland scheint die Korrektur etwas länger zu dauern 🙈

Ich warte auch noch (Hessen) Frühestens Anfang nächste Woche wurde uns mitgeteilt.

vor 23 Stunden schrieb Felix1599:

Habt Ihre eure Ergebnisse schon erhalten ? Sollten ja heute um 8 veröffentlicht werden

Ich finde es ja im Jahr 2021 cool, wenn die IHK es ermöglicht, die Ergebnisse der Prüflinge online zur Einsicht einzustellen. Hier bei uns im Saarland wird anscheinend noch gefaxt. Ich habe nämlich immer noch kein Ergebnis 🙈

Am 28.10.2021 um 08:57 schrieb Karsten666:

Ich finde es ja im Jahr 2021 cool, wenn die IHK es ermöglicht, die Ergebnisse der Prüflinge online zur Einsicht einzustellen. Hier bei uns im Saarland wird anscheinend noch gefaxt. Ich habe nämlich immer noch kein Ergebnis 🙈

Hast du dein Ergebnis mittlerweile ? Habe meins am Mittwoch erhalten, nachdem ich dort angerufen habe. 

vor 2 Stunden schrieb Felix1599:

Hast du dein Ergebnis mittlerweile ? Habe meins am Mittwoch erhalten, nachdem ich dort angerufen habe. 

Danke der Nachfrage. Nein, habe noch nichts. Hast du direkt bei der IHK angerufen?

vor 3 Stunden schrieb Felix1599:

Habe meins am Mittwoch erhalten, nachdem ich dort angerufen habe. 

Wie ist es denn bei dir gelaufen? Als jemand der im März schreiben wird interessieren mich eure Ergebnisse sehr.

Am Besten natürlich mit einer groben Angabe dazu wie ihr und wie viel gelernt habt ;)

vor 21 Minuten schrieb todschick:

Wie ist es denn bei dir gelaufen? Als jemand der im März schreiben wird interessieren mich eure Ergebnisse sehr.

Am Besten natürlich mit einer groben Angabe dazu wie ihr und wie viel gelernt habt ;)

Als Lernmaterial würde ich dir empfehlen, diese Klausur beim U-Form Verlag zu kaufen. Können musst du eigentlich alles ;). Von Projektplanung, Elektrotechnik aber auch Datenschutz und Datensicherheit. 

Ich selbst habe mir die Lernkarten von der IHK gekauft, um einen groben Themenüberblick zu bekommen. Ansonsten alles was es zu dem Thema als Wissen gab inhaliert. 

vor einer Stunde schrieb todschick:

Wie ist es denn bei dir gelaufen? Als jemand der im März schreiben wird interessieren mich eure Ergebnisse sehr.

Am Besten natürlich mit einer groben Angabe dazu wie ihr und wie viel gelernt habt ;)

Ich kann dir eine Kombination aus alten GA2-Prüfungen und folgendem Buch empfehlen:

https://www.europa-lehrmittel.de/t-1/pruefungsvorbereitung_aktuell_fachinformatiker_anwendungsentwicklung-6543/

Wobei in dem Buch die ein oder andere Aufgabe alter GA2-Prüfungen zu finden sind.

  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
Am 29.9.2021 um 11:16 schrieb TheCodingMom:

4 Aufgabenbereiche, je ein Viertel gewichtet.

1. Bereich: Projektplanung

- was ist ein Projekt

- SMART Formel

- Netzplan erstellen, kritischen Pfad eintragen, Verschiebung berechnen bzw. begründen (insgesamt gabs dafür 17P!)

2. Bereich: Berechnen

- Watt, wann sich eine Neuanschaffung durch geringere Energiekosten amortisiert hat, Prozentrechnung...

- Vorschläge fürs Stromsparen

- Zwei Fehler in einem Struktogramm finden und berichtigen (8P)

3. Bereich (Größtenteils aus meinem Gedächtnis gelöscht):

- RAID 0, 1, 5 erklären, Empfehlung begründen

- Berechnungen von Arbeitszeiten mit Rechenweg

- Vor und Nachteile von Remote Support

- Inhalt vom Lastenheft (kann aber auch in Teil 4 gewesen sein)

4. Bereich: IT Sicherheit

- sicheres Passwort

- Schritte nach Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität einordnen, Gewichtung begründen (Hoch, Sehr hoch etc.)

 

Schwierigkeitsgrad: Es war keine MC Prüfung wie die bisherigen Zwichenprüfungen, sondern Textaufgaben, es wurde erwartet das zusammenhängende Sachverhalte erkannt und dargelegt werden, in Textform.

Vorbereitung: Katastrophe! Ich hab schon vor Monaten Lehrer und Ausbildungsberater um eine genauere Ausführung gebeten, wie die Prüfung gestaltet sein wird und was drankommt um mich entsprechend vorbereiten zu können. Zur Antwort habe ich bekommen, dass ich alte ZP machen soll, dann wird das schon. Die neue Prüfung hat aber gänzlich andere formelle Anforderungen an die Prüflinge gestellt (Textaufgaben!) Dass die Prüfung NICHT wie die alten ZP aussehen wird, weiß ich seit gestern Abend. Info von offizieller Stelle gab es nicht. Ich habe mich monatelang auf MC vorbereitet und konnte in der Prüfung nur mit dem inhaltlichen Wissen etwas anfangen.

Hätte ich das eher gewusst und wären eher entsprechende Materialien verfügbar gewesen, ist diese Prüfung zwar schwer (weil sie zusammenhängende Sachverhalte in Textform abfragt) aber durchaus mit entsprechender Vorbereitung gut machbar.

empfehlenswerte Materialien: UNBEDINGT dieses Buch: https://www.europa-lehrmittel.de/t-515/pruefungsvorbereitung_aktuell_it_berufe_abschlusspruefung_teil_1_digitales_buch-7010/ Das ist definitiv eine sinnvolle Vorbereitung mit realitätsnahen Fragen. Für 7€. Leider hab ich es viel zu spät gefunden und es kam erst vor kurzem überhaupt raus. Als erster Prüfling mit neuer Prüfungsordnung und -struktur ist man halt in den A**** gekniffen. 😕 

 

Gibt's noch andere Meinungen zum Thema?

Hab mir das Buch jetzt bestellt und fange an zu lernen. Also kann ich genaugenommen die alten ZPs und GA1 vorerst vergessen, und lieber auf die letzten 5-10 GA2s konzentrieren + das Buch?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.