Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Runde.

 

Kann mir jemand was zum Terminalserver oder jetzt heißt es ja Remotdesktop Server sagen?

 

1.) Beim Installieren sehe ich immer nur Remotedesktopgateway und Remotedesktoplizenz. Beide sind Grün.

Ich sehe nie Web Access für Remotedesktop sowie Remotedesktop Verbindung und Remotedesktop Virtual und Remotedesktop Sitzung. Braucht man die nicht oder wofür sind die?

 

2.) Gibt es zwei Arten  wie ich den Benutzern Software zur Verfügung stellen kann? Soweit ich weis, ist Remotedesktop Web Access möglich, das man sich über einen Link auf den Server verbindet und dann gibt’s dieses Remotedesktopgatey (dieses ist auch nur Grün bei der Installation)

3.) Dachte immer. Dass es die Möglichkeit gibt, direkt auf den Desktop Software zu legen?

 

Danke für eure Hilfe

vor 18 Stunden schrieb SilentWolf:

1.) Beim Installieren sehe ich immer nur Remotedesktopgateway und Remotedesktoplizenz. Beide sind Grün.

Ich sehe nie Web Access für Remotedesktop sowie Remotedesktop Verbindung und Remotedesktop Virtual und Remotedesktop Sitzung. Braucht man die nicht oder wofür sind die?

Ich tippe mal das du Windows Server 2016 oder 2019 verwendest. Wenn die beiden Punkte grün sind (Kreis mit einem grünen +), dann heißt es die sind nicht konfiguriert. 

Es kommt ganz darauf an, was du machen möchtest und wie die Zugriff auf Programme bereitstellen möchtest.

Web Access für Remotedesktop = Webzugriff

Remotedesktop Verbindung/Remotedesktop Sitzung = klassische Terminalserververbindung

Remotedesktop Virtual = virtualisierter Desktop

Prinzipiell brauchst du eine der Optionen sonst hat der Server keine Funktion. Die Zugriffe findest du in den Unterpunkten. 

vor 18 Stunden schrieb SilentWolf:

2.) Gibt es zwei Arten  wie ich den Benutzern Software zur Verfügung stellen kann? Soweit ich weis, ist Remotedesktop Web Access möglich, das man sich über einen Link auf den Server verbindet und dann gibt’s dieses Remotedesktopgatey (dieses ist auch nur Grün bei der Installation)

Es kommt drauf an was du machen möchtest. Ja, du kannst die Software den Leuten per Webaccess zur Verfügung stellen. Es muss allerdings konfiguriert werden, dann kannst du die entsprechenden Anwendungen auswählen.

vor 19 Stunden schrieb SilentWolf:

3.) Dachte immer. Dass es die Möglichkeit gibt, direkt auf den Desktop Software zu legen?

Gibt es auch. Bei aufsetzen des Terminalserver installierst du die Software als Administrator, dann erstellst du eine Verknüpfung und legst diese unter C:\Users\Public\Desktop ab. Jeder der sich anmeldet hat die Verknüpfung zur Verfügung und kann die Software verwenden.  

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.