Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich hab den Projektantrag geschrieben. 

Findet ihr das Thema sehr Grundlegend? Soll das alles für Antrag reichen?

Info zu mir - FISI in Frankfurt. Ich bin nicht so lange in DE und meine Grammatik ist ziemlich schlecht. Ich arbeite noch dran. 

Ich wäre dankbar für euer Feedback.

 

 

PROJEKTBEZEICHNUNG

Einrichtung und Test von Remote Arbeitsplätze auf Basic der Remote Desktop Services in Windows Server 2019

GEPLANTER BEARBEITUNGSZEITRAUM

Beginn:  01.03.2022

Ende:     31.03.2022

PROJEKTBESCHREIBUNG

Aufgrund der Pandemie erhöht sich die Anzahl der Mitarbeiter, die zu Hause arbeiten bei einem Kunden drastisch. Der Kunden verfügt keine Lösung, damit man zu Hause reibungslos arbeiten können. Es wird Lösung gesucht eine Remote Arbeitsplätze einzurichten. Das wird auf mithilfe der Remote Desktop Services (RDS) von Windows Server 2019 realisiert. Dazu wird noch die Softwares und Gruppenrichtlinien Einstellungen konfiguriert, die von dem Kundengewünscht sind.

Um vorab alles Funktionalität zu testen, soll das Projekt in einer virtuellen Testumgebung auf Basis von VM-Ware realisiert werden.

IST – ANALYSE

Derzeit arbeiten Mitarbeiter des Kunden zu Hause über lokale Desktop Umgebung und haben keinen Zugriff auf Firma interne Dateien und Softwares. Um eine interne Webseite aufzurufen, benötigt man mit Firewall oder VPN zu verbinden. Außerdem gibt es keine zentrale Verwaltung von Computer. Dies verursacht höher Administrationsaufwand und verhindert Effektivität des Mitarbeiters.

SOLL - KONZEPT

Die Mitarbeiter des Kunden sollen über Remote Desktop Verbindung auf Firma interne Softwares und Dateien zugreifen können. Durch das Projekt soll die Kunden Betriebsausgaben einsparen können, da die aktuelle Firewall und VPN Server durch Remote Desktop Verbindung ersetzt werden kann. Außerdem wird auch der Zeitaufwand für Administration gespart. Zudem soll der Kunden Zugriff auf Zentrale Management Tools, wie Active Directory und Grupperichtlinien Einstellungen haben, um die Computer des Mitarbeiters einfach zu verwalten.

 

PROJEKTPHASEN MIT ZEITPLANUNG

 

Informationssammlung und Projektplanung  6

Analyse des IST-Zustands   1

Entwurf des SOLL-Konzeptes  2

Aufsetzen benötigten Server und Client Umgebungen in VM-Ware  5

Installation und Konfiguration der Microsoft Remote Desktop Service Infrastruktur  6

Installation und Konfiguration der Kundengewünschten und Software und Einstellungen  2

Funktionstest  1

Einweisung und Übergabe  2

Dokumentation  10

35 Gesamt

 

Hallo,

vor 30 Minuten schrieb Thura (T®T):

Ich bin nicht so lange in DE und meine Grammatik ist ziemlich schlecht. Ich arbeite noch dran. 

Mach dir keine Sorgen, dein Schriftdeutsch ist mehr als Ordentlich! :)

 

vor 30 Minuten schrieb Thura (T®T):

Einrichtung und Test von Remote Arbeitsplätze auf Basic der Remote Desktop Services in Windows Server 2019

Hier liegt eher dein Fehler... im Abschlussprojekt geht es nicht darum, irgendetwas mit irgendeiner gehypten Technik von ACME Corp zu machen sondern Lösungen für Probleme zu finden. Das heisst aber auch, dass man Alternativen beleuchten muss - das kannst du aber nicht, wenn du deine Lösung schon im Titel nennst.

Bitte schau dir mal andere Anträge hier auf dem Board an. ;)

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)
Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden.
Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus.
Gerne genommen werden:
- Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK )
- Monitoring
- Heterogenes Backup
- Softwareverteilung
- Massenbetankung

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.