Zum Inhalt springen

Einstellungstest fiel schlecht aus


Halorx

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Fachinformatiker,

bei mir fiel nun ein Einstellungstest schlecht aus, ich hatte nur 40% richtig. Ich war wirklich fürchterlich aufgeregt und nervös, stand wohl nahe am Zusammenbruch während des Tests, da ja doch meine Zukunft daran hängt und ich zurzeit eben doch irgendwie in der Luft hänge, auch wenn ich nicht arbeitslos bin.

Ich wollte mich eben für eine schulische Fachinformatikerausbildung für Anwendungsentwicklung bewerben. Im Test kamen eben Prozentrechnungen dran, bei denen ich wirklich fast keine einzige gelöst habe, da ich wirklich nicht mehr Kopfrechnen konnte in dem Moment. Ist jetzt nicht so, dass ich Prozentrechnungen grundsätzlich nicht verstehen würde, z. B. vermehrt oder vermindert, oder auch mal nicht den Dreisatz wegsparen würde, weil ich sehe dass er bei manchen Aufgaben einfach nicht notwendig wäre, aber ich war wirklich ziemlich am Ende, während des Testes.

Auch kamen an anderer Stelle Brüche dran, wo ich auch in dem Moment einfach nicht mehr in der Lage war, z. B. herauszufinden wie viel ein Fünftel in Dezimal ist. Natürlich hätte man nur 10 durch Fünf teilen müssen und das Komma um eine Stelle verschieben müssen. Das fiel mir aber in dem Moment natürlich nicht mehr ein.

An anderer Stelle hatte ich das Falsche hingeschrieben, obwohl ich sogar das richtige Ergebnis im Kopf hatte, weil ich mir eben so unsicher war.

Ich hoffe wirklich, dass es an einer anderen Schule was wird, es tut mir leid, falls der Beitrag den Leuten hier irgendwie inhaltslos vorkommen wird wahrscheinlich, aber wenigstens habe ich es mir gerade irgendwie von der Seele reden können, weil mich das gerade wirklich ziemlich fertig macht.

Freundliche Grüße

Bearbeitet von Halorx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erstmals tut es mir leid, dass der Einstellungstest nicht so gut lief. Aber zerbreche dir bitte nicht deshalb dein Kopf. Es ist vollkommen normal, dass man in einer Prüfungssituation unter großem Druck steht. Selbst mit einer guten Vorbereitung kann man eine Prüfung vermasseln.

Mir ging es in einer Klausur im Studium genauso wie dir. Ich hatte mich gut vorbereitet und dann in der Klausur hatte ich einen totalen Blackout. Ich konnte mich nicht mehr konzentrieren, hab viele Fehler gemacht und ein paar Aufgaben konnte ich dann auch nicht mehr lösen. Die Prüfung habe ich dann nicht bestanden. Den 2. Versuch dafür dann problemlos gemeistert. Von daher: nicht unterkriegen lassen. 😉

P.S. Warum eine schulische und keine normale duale Ausbildung?

MfG

Bearbeitet von Interrupt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Interrupt:

Hallo,

erstmals tut es mir leid, dass der Einstellungstest nicht so gut lief. Aber zerbreche dir bitte nicht deshalb dein Kopf. Es ist vollkommen normal, dass man in einer Prüfungssituation unter großem Druck steht. Selbst mit einer guten Vorbereitung kann man eine Prüfung vermasseln.

Mir ging es in einer Klausur im Studium genauso wie dir. Ich hatte mich gut vorbereitet und dann in der Klausur hatte ich einen totalen Blackout. Ich konnte mich nicht mehr konzentrieren, hab viele Fehler gemacht und ein paar Aufgaben konnte ich dann auch nicht mehr lösen. Die Prüfung habe ich dann nicht bestanden. Den 2. Versuch dafür dann problemlos gemeistert. Von daher: nicht unterkriegen lassen. 😉

P.S. Warum eine schulische und keine normale duale Ausbildung?

MfG

Ich wollte oder will mich eigentlich immer noch auf einer IT Schule bewerben, da bei mir keine Programmier- oder low-level Betriebssystem etc. Vorkenntnisse bestehen, und ich in Niederbayern eher auch in einem "Entwicklungsgebiet" lebe was das angeht.

Ich hatte bei dem Test wirklich die Hosen gestrichen voll, allein schon die Einstiegsfrage, ich bin ja auch schon eine Weile von der Schule weg, da wusste ich nicht mal mehr, weil ich es generell vergessen habe, dass man die x Koordinate in der Regel an erster Stelle einzeichnen muss. Mehr als die EDV Schulen in Passau oder Plattling fallen mir ehrlich gesagt zu dem Thema Ausbildung ehrlich gesagt auch nicht wirklich ein. Bei einer dieser beiden Schulen bin ich nun mehr oder weniger unten durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb be98:

Es gibt auch so übungsbücher für einstellungstests. Da kann man sich auch etwas mehr Sicherheit holen, wenn du den test nochmal machen kannst 

Natürlich kann man laut Aussage der Schulen den Test nicht wiederholen oder lernen, weil ja gesagt wird diese Fähigkeiten könne man nicht lernen. Sicher ist Abstraktionsvermögen eher nicht zu lernen, aber ehrlich gesagt frage ich mich wirklich, wie aussagefähig der Test, den ich ja versemmelt haben soll, wirklich bei mir gewesen sein soll... Aber naja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb be98:

Das ist einfach falsch. Natürlich kann man bruchrechnen trainieren, genau wie man auch logisches Denken trainieren kann. 

Ich frage mich ehrlich gesagt auch, was das für ein Test gewesen sein soll. Auf dem letzten Blatt wurde nach Bedingungen gefragt, und unten darunter wurden Zeichen geteilt und oder multipliziert und gefragt, welche Bedingungen erfüllt sein hätten sollen und man dann irgendwie was ankreuzen musste. Dafür hätte man wahrscheinlich wirklich ein Genie sein müssen, um ja eigentliche höhere Mathematik ohne jegliche Vorkenntnisse zu lösen...

Dann kam noch eine Matrize dran, wo nach Mustern, Verteilung und Werten gefragt wurde, aber da bin ich eigentlich ja auch schon vorher ausgestiegen, ich war so fertig, ich habe wirklich eher wie ein verblitztes Reh nachts auf der Straße auf die Matrize gesehen, so fertig war ich in dem Moment.

Es war halt ein Intelligenztest und es wurden auch allgemeine Kenntnisse abgefragt, was aber natürlich vorher auch auf Anfrage verneint wurde. Für mich ist ehrlich gesagt aber z. B. die Benennung eines Koordinatensystems keine Frage der Abstraktion, sondern eine der Sprache. Aber naja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar sollen diese Tests was messen, ob sie das wirklich tun, ist eine andere Frage. Auf jeden Fall kann man sich aber gut drauf vorbereiten, wenn die nicht was völlig unüblich abfragen. Gerade wenn man schon länger aus der Schule raus ist, sollte man sich da entsprechende Literatur in der Stadtbibliothek holen und such etwas vorbereiten. Paar Video bei Youtube schaden auch nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt für mich etwas nach prüfungsangst. Mach dir keine sorgen das wird schon :) 

Ich habe damals online nach übungen gesucht um mich auf meinen einstellungstest vorzubereiten. Schau vielleicht hier mal vielleicht ist da ja was dabei https://www.azubiyo.de/bewerbung/einstellungstest/beispiele/

Viel erfolg :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...